Im Thursday-Night-Game gegen die Carolina Panthers gab Marcus Mariota abermals keine gute Figur ab. Die Kritik am Quarterback der Atlanta Falcons wird nach dem 15:25 gewiss nicht geringer werden. Immerhin vom Headcoach gab es die nötige Rückendeckung.
Arthur Smith wollte nach der schwachen Vorstellung seines Spielmachers nichts von einem Quarterback-Wechsel wissen. "Ich weiß, dass das eine beliebte Erzählung ist, das sind die einfach Fragen, die man stellen kann. Aber als ganzes Team müssen wir einen besseren Job machen, angefangen bei mir selbst", erklärte der Übungsleiter, um den Fokus von Mariota wegzulenken.
Fakt ist jedoch, dass die Falcons gegen die Panthers insbesondere in der ersten Hälfte erschreckend harmlos wirkten. Lediglich ein Field Goal brachten sie bis zur Pause aufs Scoreboard. Die ersten vier Angriffszüge mündeten in drei Punts. Zudem warf Mariota eine Interception. Ein früher 0:13-Rückstand war die Folge. Im zweiten Abschnitt wertete Atlantas Quarterback seine schwache Statistik schließlich noch mit zwei Touchdown-Würfen auf.
Headcoach Smith gab indes zu, dass sich seine gesamte Truppe im regnerischen Charlotte unter Wert verkaufte, weshalb der Austausch von Mariota wenig zielführend wäre. "Du kannst es mit dem Quarterback machen, wie ist es mit dem Team?", fragte der Trainer, der auf die weiteren sieben Saisonspiele verwies. Seine Mannschaft habe somit genügend Zeit, an den nötigen Stellschrauben zu drehen.
Spielplan erhöht Playoff-Chancen
Die Falcons scheinen in dieser Spielzeit vom Schicksal begünstigt worden zu sein. In der NFC South weisen vor dem aktuellen Wochenende neben ihnen (4-6) auch alle anderen Teams einen negativen Record auf. Die Bucs sind als Tabellenführer mit ihrer 4-5-Bilanz absolut in Schlagdistanz, die Playoffs also noch in greifbarer Nähe.
Hinzu kommt der auf dem Papier angenehme Spielplan, den Atlanta vor der Brust hat. Mit den Chicago Bears (3-6), den Washington Commanders (4-5) den Pittsburgh Steelers (2-6) und den New Orleans Saints (3-6) warten in vier der sieben Begegnungen machbare Gegner auf die Franchise aus Georgia. Ein Sieg gegen das im Umbruch befindliche Carolina war wiederum ebenfalls eingeplant.