Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportdirektor warf vor einer Woche hin

Zahlreiche Details über Schröders Aus auf Schalke enthüllt

Rouven Schröder trat vor einer Woche überraschend beim FC Schalke 04 zurück
Rouven Schröder trat vor einer Woche überraschend beim FC Schalke 04 zurück
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
02. November 2022, 07:47
sport.de
sport.de

Vor einer Woche schmiss Rouven Schröder überraschend als Sportdirektor beim FC Schalke 04 hin. Nun wurden zahlreiche Details zum Aus des 47-Jährigen enthüllt, die ein genaueres Licht auf die Tage und Wochen vor dem Rücktritt des beliebten Funktionärs werfen.

Seit sieben Tagen wird intensiv spekuliert, warum Rouven Schröder den FC Schalke 04 mitten in der Saison und wenige Wochen vor der Winterpause verlassen hat. Etwas unkonkret war von Enttäuschung die Rede, von Unstimmigkeiten mit den Verantwortlichen, Schalke selbst nannte "persönliche Gründe". Doch "Sport Bild" hat nun ein sehr detailliertes Bild von Schröders letzten Monaten bei den Königsblauen gezeichnet. 

Demnach war das Aus des bei den S04-Fans überaus beliebten Managers ein Prozess, der über einige Wochen lief. Nachdem er seit seiner Anstellung im Sommer 2021 fast anderthalb Jahre durchgearbeitet hatte und mit seinen Verpflichtungen maßgeblichen Anteil am sofortigen Wiederaufstieg des Revierklubs hatte, legte Schröder laut dem Bericht im September dieses Jahres eine kurze Pause ein und machte in der Länderspielphase eine Woche Urlaub. 

Diese Tagen sollen den 47-Jährigen verändert haben, wie S04-Mitarbeiter der Sport-Zeitschrift berichteten. Schröder trat plötzlich mit Zweifeln auf, war nicht mehr der "High-Performer", wie er offenbar intern bezeichnet wurde. 

Dass der Aufsichtsrat seine in dieser Saison zu großen Teilen nicht eingeschlagenen Transfers kritisierte, soll Schröder verärgert haben.

Der Sportdirektor reagierte dünnhäutig auf Kritik und stieß sich daran, dass dem Gremium nicht gefiel, dass der mittlerweile gefeuerte Coach Frank Kramer im Sommer mit einer Abfindungsklausel ausgestattet wurde. Der mitschwingende Vorwurf des Aufsichtsrates: Schröder glaube selbst nicht an den Trainer. 

Sportvorstand Peter Knäbel merkte, dass beim Sportdirektor etwas nicht stimmte - der Tod eines engen Freundes setzte Schröder zusätzlich zu - und versuchte, den 47-Jährigen zu entlasten, Medienarbeit zu übernehmen und den Funktionär aus der Schusslinie zu halten.

Doch Schröders Gemütszustand besserte sich nicht. Beim Spiel gegen Hoffenheim, Mitte Oktober (0:3), soll er in der Halbzeitpause Team-Manager Gerald Asamoah angegangen sein, der taktische Vorschläge machte, und sagte diesem recht schroff, er solle sich zurückhalten. 

FC Schalke 04: Art der Reis-Verpflichtung gibt Schröder den Rest

Rund um die Verpflichtung des neuen Cheftrainers Thomas Reis soll das Fass schließlich übergelaufen sein.

Nach klub-internen Gesprächen über einen Kramer-Nachfolger und zahlreichen Absagen von Trainern wie Bruno Labbadia oder Domenico Tedeso verhandelte Schröder schließlich mit dem VfL Bochum über Thomas Reis und erzielte ein Einigung (200.000 Euro Ablöse plus 100.000 Euro bei Klassenerhalt). 

Während der damalige Sportdirektor und seine Vorstandskollegen mit dieser (branchenüblichen) Summe zufrieden waren, grätschte der Aufsichtsrat unerwartet dazwischen, weil dem Gremium die Summe zu hoch war. Man ging laut dem Bericht sogar davon aus, Reis ablösefrei zu bekommen. Schröder reagierte mit blankem Unverständnis, heißt es.

Einen Tag später kam es zum Krisengipfel im Vorstand, nach welchem Schröder schließlich seinen Hut nahm. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.