Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Johannes Kühn mit pikanter Aussage

Johannes Kühn ist Teil des deutschen Biathlon-Kaders
Johannes Kühn ist Teil des deutschen Biathlon-Kaders
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/G. Santemiz
27. Oktober 2022, 17:29
sport.de
sport.de

Die Sportlerinnen und Sportler aus Russland sowie Belarus dürfen auch in der kommenden Biathlon-Saison nicht im Weltcup an den Start gehen. DSV-Athlet Johannes Kühn hält die Entscheidung für richtig.

"Wir machen Biathlon mit scharfer Munition und Waffen. Ich weiß nicht wie cool das ist, wenn ein russischer Athlet mit einem ukrainischen Athleten auf der Runde unterwegs ist. Das sind alle eigentlich nette Kerle, aber wer weiß was passiert", wird der deutsche Biathlet vom "Bayerischen Rundfunk" zitiert.

Die internationale Biathlon-Union IBU hatte die Sperre gegen Russland sowie Belarus aufgrund des andauernden russischen Angriffs auf die Ukraine ausgedehnt.

+++ Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier! +++

Der Ski- und Snowboard-Weltverband FIS verlängerte den Ausschluss ebenfalls. Der Deutsche Ski-Verband hatte sich im Vorfeld gegen eine Rückkehr ausgesprochen.

DSV trägt Entscheidung der Biathlon-Union mit

"In den bisherigen Abstimmungsrunden hat sich der DSV immer klar positioniert und trägt die Entscheidung der IBU, russischen und weißrussischen Teams die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen zu verwehren, vollumfänglich mit. Diese Position werden wir auch bei der Council-Sitzung der FIS vertreten", hatte DSV-Präsident Franz Steinle gegenüber dem "SID" erklärt.

In Russland sorgte die Entscheidung für Kritik. Die mehrfache Ex-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Olga Zaitseva erklärte gegenüber der Staatszeitung "Izvestia": "Ich glaube, dass unsere Athleten vor den internationalen Rennen noch hungriger sein werden. [...] Sie müssen eine gewisse Wut entwickeln, sportliche Wut. Und dann müssen sie rausgehen und jedem zeigen, wie cool wir sind. Immer."

Die kommende Biathlon-Saison beginnt Ende November im finnischen Kontiolahti. Vom 8. bis zum 19. Februar kommt es in Oberhof zur Weltmeisterschaft - Stand jetzt ohne Athletinnen und Athleten aus Russland sowie Belarus.

Newsticker

Alle News anzeigen