Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

"So möchte ich keinen Profisport betreiben"

Schweden-Star fällt bei Weltcup-Auftakt aus

Das schwedische Langlauf-Ass Linn Svahn braucht noch Zeit, um wieder zu alter Form zurück zu finden
Das schwedische Langlauf-Ass Linn Svahn braucht noch Zeit, um wieder zu alter Form zurück zu finden
Foto: © JOHANNA LUNDBERG via www.imago-images.de
26. Oktober 2022, 11:52
sport.de
sport.de

Nachdem der schwedische Ski-Langlauf-Star Linn Svahn wegen einer Schulterverletzung bereits die gesamte letzte Saison verpasste, entschied sie sich dazu, ihren Wiedereinstieg in den Langlauf-Weltcup noch einmal zu verschieben. Ursprünglich hatte sie eine Rückkehr in die Loipe am 25. November in Finnland angepeilt

"Ich will zu Beginn nichts riskieren. So möchte ich keinen Profisport betreiben", sagte die 22-Jährige über ihre Absage des Weltcupauftaktes dem Videoportal "Viaplay.se".

Bereits die vergangene Saison hat die Gewinnerin von fünf Weltcuprennen verletzungsbedingt verpasst. Ihr Sturz bei einem Sprintrennen im Februar 2021 im schwedischen Ulricehamm hatte eine schwerwiegende Fraktur in der Schulter zur Folge.

Um an den olympischen Winterspielen teilnehmen zu können, probierte das Langlauf-Ass zunächst ihre Verletzung mit einer Reha auszukurieren. Doch als die Behandlung nicht anschlug, entschied man sich doch für eine operativen Eingriff, der das Olympia-Aus besiegelte.  

Ski-Ass "braucht mehr Erfahrung im Schnee"

Doch jetzt will der Ski-Star aus Schweden wieder angreifen. Mehrere Operation an der Schulter später sei sie zwar wieder verletzungsfrei und vollständig auskuriert, aber noch nicht wieder bereit auf die internationale Konkurrenz zu treffen. "Ich werde im November nicht an den Start gehen. Ich habe mich dazu entschieden, mir noch mehr Zeit für das Training zu nehmen", erklärte Svahn. 

Wann genau sie wieder in den Kampf um Weltcuppunkte eingreifen kann, das weiß Svahn noch nicht genau. "Ich brauche erst mehr Erfahrung im Schnee und auf der Strecke", sagte die Gewinnerin des Gesamtweltcups im Sprint von 2019/20. Wann genau das sei, könne sie nicht sagen. Sie gehe aber davon aus, dass sie bei den Weltcup-Wochenenden rund um Weihnachten ihr Comeback feiern wird. Somit wäre auch ein Start bei der prestigeträchtigen Tour de Ski möglich.

 

Ruka 2022/2023

1SchwedenEmma Ribom2:49.22m
2SchwedenJohanna Hagström+0.91s
3NorwegenTiril Udnes Weng+0.93s
4FinnlandJasmi Joensuu+2.41s
5NorwegenKristine Stavaas Skistad+13.89s

Newsticker

Alle News anzeigen