Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Kein Hin und Her von gegenseitigen Anschuldigungen"

Gladbach reagiert auf harte Eberl-Kritik

Max Eberl war jahrelang das Gesicht von Borussia Mönchengladbach
Max Eberl war jahrelang das Gesicht von Borussia Mönchengladbach
Foto: © IMAGO/Revierfoto
24. Oktober 2022, 13:55
sport.de
sport.de

Die Causa Max Eberl wird Borussia Mönchengladbach wohl noch einige Zeit beschäftigen. Nachdem der ehemalige Manager zuletzt öffentlich Kritik am Verhalten der Gladbach-Verantwortlichen geübt hatte, weil diese den zu Jahresbeginn mit Erschöpfungssymptomen ausgeschiedenen Sportchef nicht gegen böse Anfeindungen aus der Ultra-Szene in Schutz genommen hatten, hat nun Geschäftsführer Markus Aretz auf die harten Worte des 49-Jährigen reagiert.

In den letzten Wochen kochte in Teilen der Gladbacher Fanszene die Wut über, weil Max Eberl sich nach seinem spektakulären Rückzug zu Jahresbeginn und mehrmonatiger Auszeit für seinen Neueinstieg ins Fußballgeschäft ausgerechnet für RB Leipzig entschied. Mitte Dezember tritt der 49-Jährige seinen neuen Job beim Konzernklub an.

Von der teils scharfen Kritik daran habe ihn der Brief des Gladbacher Fanprojekts am härtesten getroffen. "Die darin geäußerte Enttäuschung darüber, dass ich zu RB gehe, verstehe ich. Aber nicht, dass mir Lügen und Theaterspiel vorgeworfen wird", sagte er kürzlich in der "Welt am Sonntag" und fügte deutlich an: Auch, "dass der Klub so etwas nicht umgehend zurückweist", habe ihn enttäuscht.

In Gladbach wüssten sie, "wie es mir gegangen ist und wie oft ich in Gesprächen geweint und gesagt habe, dass ich nicht mehr kann. Deshalb enttäuschte es mich sehr, dass Menschen, mit denen ich 23 Jahre lang fast täglich zusammengearbeitet habe, mir nicht glauben. Das kann ich nicht verstehen", so Eberl weiter.

Gladbach-Boss: "Wir glauben, dass es für beide Seiten besser wäre ..."

Diese harte Abrechnung will Gladbachs Geschäftsführer Markus Aretz nicht stehen lassen. "Borussia hat Max' Wunsch entsprochen, seine Arbeit zu beenden und den Verein zu verlassen, und ist ihm zuletzt auch entgegengekommen bei seinem Wunsch, ab Dezember in Leipzig zu arbeiten. Mehr möchten wir zu der Sache gar nicht mehr sagen", teilte Aretz gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" mit.

Außerdem forderte der Geschäftsführer Eberl indirekt dazu auf, das Thema nicht mehr öffentlich anzusprechen. "Wir glauben, dass es für beide Seiten besser wäre, wenn Ruhe in diese Angelegenheit kommt und dass es jetzt kein Hin und Her von gegenseitigen Anschuldigungen gibt", so der frühere Pressesprecher, der mittlerweile sogar zum Vizepräsidenten aufgerückt ist.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.