Nach Jahren im Mittelmaß führt der FC Arsenal dank des besten Erstliga-Saisonstarts der Vereinsgeschichte die Tabelle der Premier League vor Meister Manchester City an. Nachwuchschef Per Mertesacker erklärt die sensationelle Wiederauferstehung der Gunners.
Für Mertesacker, selbst sieben Jahre für Arsenal aktiv, spielt die Verpflichtung von Teammanager Mikel Arteta im Dezember 2019 eine ganz besondere Rolle.
Nachdem Trainer-Legende Arsene Wenger den Verein 2018 nach 22 erfolgreichen Jahren verließ, habe es einen Trainer gebraucht "der Arsenal versteht", so der Weltmeister von 2014 im Gespräch mit der "Sport Bild". Arteta sei "der Richtige um den Neuanfang zu schaffen", sagte Mertesacker.
Zeit unter Pep Guardiola prägt Mikel Arteta
Fünf Jahre spielte der Spanier bei den Gunners, bevor er seine aktive Karriere 2016 beendete und drei Jahre als Co-Trainer unter Pep Guardiola bei ManCity fungierte.
"Bei Pep hat er eine intensive Schule gehabt. Schnell war er bereit, als Cheftrainer den nächsten Schritt zu machen. Er hat dort gelernt, die volle Verantwortung in einem Verein zu übernehmen. Der Führungsanspruch ist bei ihm unglaublich ausgeprägt. Das war bei ihm schon als Spieler zu sehen", sagte Mertesacker.
Auch bei der Verpflichtung prominenter Neuzugänge profitiert Arteta laut Mertesacker von der Zeit als Guardiola-Assistent.
"Mit seinem Netzwerk - aber auch durch das Vertrauen, das er zu Spielern aufbaute - gelang es ihm, Weltklassespieler wie Gabriel Jesus zu bekommen, die richtig Lust auf Arsenal haben", lobte der 38-Jährige.
FC Arsenal träumt von der Champions League
Für die Londoner stellte die Verpflichtung Artetas ein nicht unerhebliches Risiko dar. Doch der 40 Jahre alte Ex-Profi, zu diesem Zeitpunkt ohne Erfahrung als Cheftrainer, zahlte das Vertrauen schnell zurück.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern bei Arsenal gelang es ihm, aus talentierten Einzelspielern ein Team zu formen. "Ich bin beeindruckt, wie Mikel den ganzen Verein trotz einiger Rückschläge in den vergangenen Jahren mitreißt. Ich spüre das auch", sagte Mertesacker.
Trotz der momentanen Tabellenführung ist Mertesackers Saisonziel vorsichtig formuliert. Man träume von der Champions League, daher stehe ein Platz "unter den Top vier an erster Stelle" für Arsenal.






























