Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Zweifel" wegen vermeintlicher Kontakte zur rechten Szene

Tim Wiese bei Werder Bremen nicht mehr erwünscht

Zuletzt noch an der Seite von Werder-Ikone Ailton beim Abschiedsspiel von Claudio Pizarro: Tim Wiese (l.)
Zuletzt noch an der Seite von Werder-Ikone Ailton beim Abschiedsspiel von Claudio Pizarro: Tim Wiese (l.)
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
18. Oktober 2022, 08:49
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen distanziert sich von seinem ehemaligen Torwart Tim Wiese. Am vergangenen Wochenende waren erneut Bilder in den sozialen Medien aufgetaucht, die Kontakte in die rechte Szene nahelegen.

Nach "Prüfung der Bilder und des Sachverhalts auf dem Bremer Freimarkt" habe sich der Bremer Bundesligist entschieden "Konsequenzen zu ziehen", heißt es in einer am Montagabend veröffentlichten Mitteilung.

Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grundewald erklärte: "Wir haben mit Tim Anfang des Jahres ein offenes, aber auch sehr ernstes Gespräch dazu geführt und ihm unmissverständlich deutlich gemacht, dass dieser Umgang nicht mit den Werten des SV Werder Bremen zusammenpassen würde." 

Nach dem abermaligen Vorfall bleiben bei Wieses Ex-Klub "trotz seiner Aussagen Zweifel", dass er "sich diesen Kreisen nicht zugehörig fühlt. Bei unserer Haltung, die wir bei Werder Bremen vertreten, darf es aber keine Zweifel geben", so der Klub-Boss.

Werder Bremen schließt Tim Wiese aus

Der Verein sehe "Tim Wiese den Fans und Werder Bremen gegenüber in der Verantwortung, diese Zweifel nachhaltig auszuräumen", führte Dr. Hubertus Hess-Grundewald fort. Die Konsequenz der Grün-Weißen: "Bis dahin werden wir von Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen absehen und er wird nicht mehr für die Werder-Traditionsmannschaft auflaufen. Das Gespräch dazu haben wir mit dem Organisator der Traditionsmannschaft, Dieter Burdenski, bereits geführt."

Wie die Bremer zudem mitteilten, sei Tim Wiese über die Schritte im Vorfeld informiert worden.

Bereits vor rund zwei Wochen hatten Bremer Fans im Spiel gegen Gladbach ein Spruchband hochgehalten, auf dem dem ehemaligen deutschen Nationalspieler "Nazi-Nähe" vorgeworfen wurde. Sein ehemaliger Mitspieler und heutiger Profi-Chef bei Werder Bremen Clemens Fritz hatte daraufhin ein weiteres Gespräch gesucht. "Nachdem das Banner hochgehalten wurde, habe ich mit ihm telefoniert. Er hat mir versichert, dass er sich komplett von der rechten Szene distanziert. Das habe ich so hingenommen. Uns überrascht die neue Situation", zitiert "Bild" den ehemaligen Kapitän. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05