Wer wird neuer Trainer des VfB Stuttgart? Seit der Entlassung von Pellegrino Matarazzo ranken sich rund um den Fußball-Bundesligisten zahlreiche Gerüchte und Spekulationen. Nun wurde sogar der Name Joachim Löw mit den Schwaben in Verbindung gebracht.
Der VfB Stuttgart sucht nach wie vor nach einem neuen Übungsleiter. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gilt der Däne Jess Thorup inzwischen als Favorit auf die Nachfolge von Pellegrino Matarazzo. Doch die Schwaben haben noch einen zweiten Kandidaten auf dem Zettel.
"Wir werden zwei Gespräche führen mit den Kandidaten, von denen wir überzeugt sind, dass sie die Situation annehmen und den VfB weiterentwickeln", hatte Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle zuletzt gegenüber "Sky" erklärt. Wer sich neben Thorup gute Chancen ausrechnen darf, ist bislang unbekannt. Der "kicker" schrieb in diesem Zusammenhang deshalb von einem "Mister X".
VfB Stuttgart wollte Löw wohl als Berater
Doch wer könnte der "Mister X" sein? In der "Bild"-Sendung "Die Lage der Liga" spekulierte "Bild"-Sportchef Walter M. Straten über zwei Namen: Markus Gisdol und Joachim Löw.
"Jogi Löw war mal Pokalsieger mit Stuttgart 1997. Er sollte sogar Berater sein, das hat er aber abgelehnt, weil er sich als Trainer sieht", erklärte der Sportjournalist seine Theorie. Als sonderlich wahrscheinlich ordnete Straten die Personalie aber nicht ein: "Ich glaube Jogi wartet noch ein bisschen auf Flughöhe Real Madrid."
Löw ist seit seinem Abschied als Bundestrainer nach der Europameisterschaft 2021 ohne Stelle. Der VfB Stuttgart soll beim 62-Jährigen in der Vergangenheit bezüglich eines Berater-Engagements angefragt haben. Doch Löw lehnte wohl ab.
Der VfB Stuttgart setzt aktuell auf Michael Wimmer als Interimslösung. Dem 42-Jährigen war mit der Mannschaft in der Fußball-Bundesliga am Samstag ein 4:1-Sieg gegen den VfL Bochum gelungen.





























