Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

Höfl-Riesch übernimmt "Traumschiff"-Rolle

TV-Rolle statt Ski Alpin: Maria Höfl-Riesch spielt beim Traumschiff mit
TV-Rolle statt Ski Alpin: Maria Höfl-Riesch spielt beim Traumschiff mit
Foto: © IMAGO/Peter Hartenfelser
14. Oktober 2022, 11:38
sport.de
sport.de

Seit 2019 ist Maria Höfl-Riesch nicht mehr als TV-Expertin aktiv. Dennoch wird der ehemalige Ski-Alpin-Star bald im Fernsehen zu sehen sein.

Die dreimalige Olympiasiegerin wirkt bei der ZDF-Sendung "Das Traumschiff" mit. In der nächsten Folge, die am 20. November ausgestrahlt wird, spielt Höfl-Riesch eine Hundeschlittenführerin in Lappland.

Die Crew rund um Kapitän Max Parger, gespielt von Florian Silbereisen, führt es nämlich in den Norden Finnlands.

"Florian kenne ich seit vielen Jahren. Es hat mir großen Spaß gemacht, mit ihm arbeiten zu dürfen", zitiert die "Bild"-Zeitung Höfl-Riesch, die bereits in anderen TV-Formaten mitwirkte.

"2005 hatte ich mal kurze Auftritte in GZSZ und Marienhof", erklärte die 37-Jährige und betonte mit Blick auf den Dreh im Winter: "Es war wie nach Hause kommen für mich."

Die ZDF-Reihe "Das Traumschiff" wurde erstmals im Jahr 1981 ausgestrahlt. Bislang wurden 93 Folgen gezeigt. Neben Höfl-Riesch wird in der neuen Episode auch Sänger Sasha zu sehen sein.

Ski Alpin: Höfl-Riesch hört 2019 als TV-Expertin auf

Höfl-Riesch galt zu ihrer aktiven Zeit als eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen. Die Allrounderin gewann unter anderem drei Mal Olympisches Gold, zwei Weltmeisterschaften und holte zahlreiche Weltcupsiege in verschiedenen Disziplinen.

Nach ihrem Karriereende 2014 begann Höfl-Riesch als TV-Expertin. 2019 beendete sie ihr Engagement bei der ARD. "Es war großartig, den Skizirkus nach meiner Karriere auch von der anderen Seite zu erleben. Doch nun, nach fünf Jahren, wird's Zeit, neue Wege zu gehen", schrieb Höfl-Riesch in den Sozialen Netzwerken. Dazu stellte sie ein Video, das Bilder von ihr bei der Arbeit als Expertin zeigt.

Höfl-Riesch bedankte sich in ihrem Beitrag bei der "ARD" sowie dem "BR" und "SWR". "Es hat Spaß gemacht und ich hab viel gelernt", meinte sie. Sie werde ihren Sport "auch an der Piste" weiter verfolgen. "Neue Projekte, bei denen ich mich noch stärker journalistisch einbringen kann, sind in Arbeit - ich freu mich drauf", ergänzte sie.

Newsticker

Alle News anzeigen