Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Das "Super Team" kommt: FIS beschließt Skisprung-Revolution

Der Skisprung-Weltcup bekommt einen Neuzugang
Der Skisprung-Weltcup bekommt einen Neuzugang
Foto: © GEPA pictures/ Matic Klansek via www.imago-images.
29. September 2022, 18:45
sport.de
sport.de

Neuzugang für den Skisprung-Zirkus: Die FIS hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag die Einführung eines neuen Wettbewerbs beschlossen. Zudem wurde der bereits bestehende Weltcup-Kalender auch an anderen Stellen verändert. 

Die Skisprung-Fans dürfen sich auf eine neue Wettkampfform freuen. Nachdem bereits im Rahmen der Sommer-Springen das so genannte "Super Team"-Event getestet wurde, segnete die FIS die Einführung des Wettbewerbs zur kommenden Weltcup-Saison am Donnerstag endgültig ab. 

Bei dem "Super Team"-Event gehen - anders als bei den seit Jahren etablierten Team- und Mixed-Team-Springen - nicht vier Athletinnen und Athleten pro Mannschaft an den Start, sondern jeweils nur zwei.

Die Premiere des neuen Wettbewerbs wird im Rahmen des Weltcup-Wochenendes in Lake Placid Mitte Februar stattfinden. Im rumänischen Rasnov soll dann nur eine Woche später das zweite "Super Team"-Event der Geschichte steigen. Ursprünglich waren zu diesen Terminen Einzel-Springen angesetzt, diese werden nun ersatzlos gestrichen. Die Frauen werden ihren ersten "Super Team"-Wettkampf bereits Mitte Januar in Yamagata austragen.   

FIS-Direktor Sandro Pertile hatte sich schon vor einigen Monaten für die Einführung des neuen Wettbewerbs stark gemacht. Pertile sprach von "hohem Interesse" innerhalb der Szene und bei den Fans. Gleichzeitig eröffnet das neue Format auch kleineren Nationen die Chance, an einem Team-Springen teilzunehmen. 

Änderungen am Skisprung-Weltcup-Kalender

Neben der Einführung des "Super Team"-Events gab die FIS noch weitere Veränderungen am bereits veröffentlichten Weltcup-Kalender bekannt. So wird unter anderem das Weltcup-Springen in Titisee-Neustadt um einen Mixed-Wettbewerb erweitert. 

Bei den Frauen wurde zudem der Start der Raw-Air-Serie verschoben. Die Einzel-Springen am 14. und 16. März wurden jeweils um einen Tag nach vorne geschoben. Der historische Skiflug-Wettbewerb der Frauen in Vikersund, der nicht zum Weltcup zählt, findet derweil am 19. März statt. 

Newsticker

Alle News anzeigen