Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Cola-Lust und mehr

Irre Beichten! Ailton packt über Werders Double-Saison aus

Ailton wurde 2003/04 mit dem SV Werder Bremen Meister und Pokalsieger
Ailton wurde 2003/04 mit dem SV Werder Bremen Meister und Pokalsieger
Foto: © imago sportfotodienst
21. September 2022, 11:02
sport.de
sport.de

Sechs Jahre lang spielte Ailton beim SV Werder Bremen, trug in der Saison 2003/2004 mit 28 Saisontreffern zum Double der Grün-Weißen bei. 18 Jahre später verrät der Kult-Stürmer, mit welchen eigentlich ungesunden Tricks er sich damals so richtig in Torlaune brachte.

Ailton ist bis heute ein Ikone bei Werder Bremen. Der Brasilianer machte sich zwischen 1998 und 2004 beim Weser-Klub unsterblich. Nicht nur, weil er in 214 Vereinsspielen 106-mal traf und zudem 42 Treffer vorlegte, sondern weil er mit seiner Art die Massen begeisterte, in Interviews für Lacher sorgte und zudem aufgrund seiner Statur beeindruckte. Wie konnte ein so wuchtiger und bulliger Oberkörper solch filigrane Treffer ermöglichen? 

Ailton jedenfalls versuchte laut eigener Aussage erst gar nicht, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, den man von einem Fußball-Profi eigentlich erwarten würde, wie er der "Sport Bild" verriet. In der Nacht vor den Spielen habe er sich im Hotel, als viele seiner Kollegen schon schliefen, gern noch ein Club-Sandwich und Schokolade bestellt, sagte er. "Der Mitarbeiter an der Rezeption meinte: Mit oder ohne Cola? Ich antwortete: 'Natürlich mit. Aber bitte kein Wort unserem Trainer sagen'", gab Ailton einen Einblick.

Werder Bremen: Ailton trank heimlich Cola

Als das Essen kurze Zeit später kam, stand aber plötzlich statt des Hotelpersonals sein damaliger Trainer Thomas Schaaf vor der Tür. "Er sagte zu mir: 'Das geht nicht, du kannst nicht so spät essen. Morgen musst du nicht nur gut spielen, auch ein Tor machen'", erinnerte sich der heute 49-Jährige.

"Ich meinte: kein Problem." Im kommenden Spiel habe er dann doppelt getroffen und zu Schaaf in der Kabine gemeint: "Trainer, nächste Woche zwei Club-Sandwiches." 

Am allergrößten sei aber seine Liebe zu Cola gewesen, die er aber vor den Teamkollegen und dem Staff verstecken musste. Also wandte der Torjäger einen Trick an.

Weil es vor den Spielen nur Mineralwasser mit Sprudel gab, sagte er zu einem Betreuer: "Nimm diese Flasche, schreibe drauf: Ailton und Wasser ohne Gas. Damit jeder weiß: Die gehört nur Ailton." Der Plan sei aufgegangen. "Vor Spielen habe ich diese immer mit drei bis vier Dosen Cola gefüllt, so konnte ich vor dem Anpfiff, in der Pause und nach der Partie mein Lieblingsgetränk genießen", verriet der Brasilianer. Das habe geholfen.

Nach seiner erfolgreichen Zeit bei Werder Bremen wechselte der Stürmer zum FC Schalke 04. Danach begann eine Odyssee durch den deutschen Fußball. 13 Vereinswechsel später beendete Ailton im Jahr 2013 seine Karriere.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05