Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Bericht aus Spanien lässt aufhorchen

Champions-League-Finale bald in den USA?

Werden Europas Champions bald in den USA gelrönt?
Werden Europas Champions bald in den USA gelrönt?
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
17. September 2022, 09:52
sport.de
sport.de

Findet das UEFA-Champions-League-Finale bald in den USA statt? Ein brisanter Bericht aus Spanien lässt aufhorchen.

Die europäischen Fußball-Spitzenklubs wittern bei der Vergabe des Finals der Champions League in die Vereinigten Staaten eine Vervielfachung der Erlöse beim Verkauf von Sponsoring-und Fernsehrechten.

Wie die spanische "AS" berichtet, sei die Herausforderung, das größte Spiel des europäischen Spitzenfußballs in den USA auszutragen, auf allen Ebenen groß. Die wirtschaftlichen Aspekte seien jedoch so vorteilhaft, dass sie von Vereinen und der UEFA als überwiegend positiv bewertet wird. 

Entscheidet die ECA bereits kommende Woche über ein CL-Finale in den USA?

Die Vereine der European Club Association (ECA), deren Präsident PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi ist, befürwortet eine weitere Ausweitung des Fußballmarktes. Der spanische Medienbericht erscheint womöglich nicht ganz zufällig eine Woche vor der nächsten Generalversammlung der ECA in Istanbul. Dabei soll es auch um einen Vorschlag gehen, das Champions-League-Finale zukünftig in Übersee austragen zu lassen.

Erst kürzlich hat die UEFA die TV Rechte in den USA an CBS, Viacom und Paramount für 1,5 Milliarden Euro verkauft. Mit der Ausweitung der Champions League auf 36 statt 32 Teams und satten 225 Spielen (exakt 100 Partien mehr als aktuell) im Jahr 2024 wird sich diese Summe noch einmal steigern.


Mehr dazu: Das sind die meistverkauften MLS-Trikots


Derzeit ist kein Werbe- und Fernsehmarkt so relevant wie der nordamerikanische. Fußball verzeichnet in den USA im Gegensatz zu Baseball oder Eishockey weiterhin Wachstumsquoten im umkämpften Markt. Spätestens mit der WM 2026, die die USA gemeinsam mit Mexiko und Kanada austragen wird, soll der nächste ganz große Soccer-Boom auf der anderen Seite des Atlantiks ausgelöst werden. 

Ein Boom, bei dem die UEFA und ihre Vereine gerne mitverdienen möchten. Schon jetzt verdienen viele europäische Spitzenklubs in Nordamerika viel Geld. Der International Champions Cup, eine seit 2013 jährlich im Sommer stattfindende Serie von Freundschaftsspielen internationaler Spitzenteams, die überwiegend in den USA ausgetragen wird, bringt den Vereinen schon jetzt Präsenz im US-Fernsehen sowie hohe Vermarktungserlöse.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
18:45
Di, 21.10.
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
18:45
Di, 21.10.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Di, 21.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
21:00
Di, 21.10.
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Di, 21.10.
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
21:00
Di, 21.10.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
21:00
Di, 21.10.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
21:00
Di, 21.10.
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
21:00
Di, 21.10.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
18:45
Mi, 22.10.
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
18:45
Mi, 22.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 22.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
21:00
Mi, 22.10.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
21:00
Mi, 22.10.
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Mi, 22.10.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
21:00
Mi, 22.10.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
21:00
Mi, 22.10.
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 22.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé35
2FC Bayern MünchenHarry Kane14
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt03
Newcastle UnitedAnthony Gordon23
Manchester CityErling Haaland03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.