Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weltmeister "sportlich wie menschlich gereift"

Götze und Co.: SGE-Boss packt über Transfers aus

Mario Götze wechselte im Sommer zurück in die Bundesliga
Mario Götze wechselte im Sommer zurück in die Bundesliga
Foto: © IMAGO/Norbert Scanella
16. September 2022, 09:45
sport.de
sport.de

Seit 2014 sitzt Philip Holzer im Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt, seit zwei Jahren ist er gar dessen Vorsitzender. Der 56-Jährige äußerte sich nun zu den Kaderveränderungen der Eintracht - insbesondere zu Mario Götze.

Es war ein echter Transfer-Coup, als Eintracht Frankfurt die Verpflichtung von Weltmeister Mario Götze verkündete. Für eine schmale Ablösesumme von vier Millionen Euro lotsten die Verantwortlichen den 30-Jährigen von der PSV Eindhoven an den Main.

Sport-Vorstand Markus Krösche ging die Transfer-Verhandlungen "klar durchdacht" an, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Holzer gegenüber der "Bild" erklärte: "Wenn wir 30 Millionen ausgegeben hätten, hätte ich mir Sorgen gemacht." Beim Abwägen von Chancen und Risiken kam Frankfurt letztlich zu dem Schluss, Götze sei "eine sehr gute Verpflichtung".

Der offensive Mittelfeldspieler, der Deutschland 2014 zum WM-Titel schoss, "ist sportlich wie menschlich gereift", versicherte Holzer. Umstände, von denen nicht nur die Eintracht, sondern auch die gesamte Liga profitieren könne. "Seine Rückkehr in die Bundesliga ist ein gutes Signal", sagte der 56-Jährige.

Frankfurts Neue um Götze spielen "total erfrischend"

Neben Götze verpflichtete Frankfurt unter anderem Angreifer Randal Kolo Muani ablösefrei vom FC Nantes. Nach sechs Spieltagen steht der 23-Jährige, der erstmals in den französischen Nationalkader berufen wurde, bei bereits sechs Scorer-Punkten. Lediglich Union Berlins Sheraldo Becker (7) war im deutschen Oberhaus bislang an mehr Toren beteiligt.

Mit Junior Dina Ebimbe wurde ein weiterer französischer Youngster verpflichtet - zunächst leihweise von PSG. "Er stellt seinen Körper rein, und da fliegen auch mal zwei, drei Gegner schön weg, wie es im Jargon heißt. Daran habe ich viel Spaß", urteilte Holzer. Alles in allem spielten die Frankfurt Neuzugänge "total erfrischend".

Unterdessen blieb Kevin Trapp der Eintracht erhalten. Der Nationalkeeper hatte ein Angebot von Manchester United vorliegen, entschied sich schließlich aber gegen einen Wechsel auf die Insel. "Er weiß, was er in Frankfurt alles hat. Und es ist etwas Besonderes, Champions League mit Eintracht Frankfurt zu spielen", sagte Holzer über die Treue des Torhüters.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06