Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Quartett offenbar vor Verlängerung beim 1. FC Köln

Ein Trainer-Quartett soll beim 1. FC Köln vor der Vertragsverlängerung stehen
Ein Trainer-Quartett soll beim 1. FC Köln vor der Vertragsverlängerung stehen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
01. September 2022, 08:03
sport.de
sport.de

Während der 1. FC Köln vor dem sich nahenden Ende der Transferperiode noch einmal auf die aktuellen Verletzungssorgen reagieren will, stehen offenbar gleich vier Vertragsverlängerungen bevor.

Nachdem der Cheftrainer des 1. FC Köln, Steffen Baumgart, sein Arbeitspapier im Juni vorzeitig um eine weitere Spielzeit bis 2024 verlängert hatte, sollen laut dem "kicker" die Verhandlungen mit seinem Assistenzteam vor dem Abschluss stehen.

Die Co-Trainer André Pawlak, Kevin McKenna, René Wagner und Torwarttrainer Uwe Gospodarek stehen noch bis zum Ende der laufenden Saison beim 1. FC Köln unter Vertrag.

Optimismus aufseiten des 1. FC Köln

Im Juli hatte Geschäftsführer Christian Keller Gespräche angekündigt: "Die Zielsetzung ist, dass ich bis Ende August, und da habe ich noch fünf Wochen Zeit, mit jedem Mitglied aus dem Trainerteam über eine Vertragsverlängerung gesprochen habe", versprach er damals. Nach ersten Gesprächen herrsche innerhalb des Vereins Optimismus, dass auch die Assistenztrainer in Zukunft weiter an der Seitenlinie in Köln agieren werden, berichtet das Fachmagazin.

Pawlak und McKenna, die schon vor Baumgarts Zeit bei den Kölnern tätig waren, sowie Wagner und Gospodarek, die zeitgleich mit ihrem Cheftrainer zum FC kamen, genießen das Vertrauen von Baumgart und gleichermaßen von Köln-Chef Keller.

Köln-Chef Keller voll des Lobes

Nach der Vorbereitung fand Letzterer lobende Worte für das Trainerteam: "Es war eine sehr gut gesteuerte Vorbereitung. Die Umfänge waren hoch, die Intensität war hoch, nichtsdestotrotz sind wir fast ohne Blessuren geblieben. Das spricht für eine richtig gute Steuerung und richtig gute Vorbereitung durch das Trainerteam", wird Keller vom "kicker" zitiert. 

Der gelungene Saisonstart des 1. FC Köln tut nun sein Übriges. Die Mannschaft von Baumgart und Co. ist nach vier Bundesligaspieltagen mit einem Sieg und drei Unentschieden noch ungeschlagen und konnte sich zuletzt nach dem Erfolg über den ungarischen Vertreter Fehérvár für die Conference League qualifizieren. Lediglich das Aus im DFB-Pokal schmerzt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.