Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Regionalligist Teutonia ohne Chance

Titelverteidiger Leipzig feiert Rekordsieg im DFB-Pokal

RB Leipzig wird der Favoritenrolle im DFB-Pokal gerecht
RB Leipzig wird der Favoritenrolle im DFB-Pokal gerecht
Foto: © IMAGO/Hartmut Boesener
30. August 2022, 22:39

Die Mission Titelverteidigung ist angelaufen, der RB-Express nimmt auch dank eines furiosen Timo Werner an Fahrt auf: Mit einem Offensivfeuerwerk hat RB Leipzig beim "Heim-Auswärtsspiel" die zweite DFB-Pokal-Runde erreicht.

Gegen den überforderten Regionalligisten Teutonia Ottensen setzte sich der Favorit am Dienstagabend vor 13.084 Zuschauern in der Red Bull Arena locker mit 8:0 (4:0) durch.

"Es hat Spaß gemacht. Das sind mit die unangenehmsten Spiele, weil man gewinnen muss und dafür trotzdem kein Kompliment bekommt", sagte Matchwinner Werner im "ZDF". Trainer Domenico Tedesco hatte für seinen Torjäger ein Sonderlob übrig: "Timo ist auf einem sehr guten Weg, eine sehr, sehr gute Form zu erreichen."

Höchster Leipziger Pokalsieg

Dreierpacker Werner (19./20./43.), André Silva (40./53.), Emil Forsberg (56.), der eingewechselte Christopher Nkunku (77.) und Dani Olmo (90.) bescherten den Sachsen mit ihren Treffern den höchsten Sieg ihrer noch jungen Pokalgeschichte. Auch sechs Startelfänderungen von Trainer Domenico Tedesco gegenüber dem ersten Liga-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg (2:0) änderten nichts daran, dass der Dreiklassenunterschied deutlich erkennbar war.

"Als Trainer habe ich noch nie so hoch verloren", sagte Ottensens Trainer David Bergner: "Aber wir haben phasenweise gezeigt, dass wir mithalten können. Mit dem Doppelschlag von Werner war die erste Euphorie gebrochen. Aber ich bin stolz auf die Mannschaft, sie hat das Gesicht gewahrt."

Wegen des DFL-Supercups war die Partie einen Monat verspätet angesetzt worden. Ursprünglich wollte die Teutonia ins 350 km von Hamburg entfernte Dessau ausweichen. Dort verwüsteten jedoch am vorletzten Wochenende Unbekannte mit einer Chemikalie den Rasen, woraufhin das Heimrecht getauscht wurde.

RB, das vor der Verpflichtung des früheren Gladbachers Max Eberl als Sportchef steht, versprach dem kleinen Klub Unterstützung. "Wir haben entschieden, dass wir die Einnahmen allesamt Teutonia zur Verfügung stellen", kündigte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff vor Anpfiff bei "Sky" an. Zudem wolle man der Stadt Dessau "unter die Arme greifen". Ottensens Sportlicher Leiter Liborio Mazzagatti bedankte sich im Halbzeit-Interview für die Finanzspritze.

RB Leipzig bestimmt sofort das Tempo

Teutonias DFB-Pokal-Premiere nahm den erwarteten Verlauf, allein Leipzig bestimmte das Tempo. Die erste Großchance vergab André Silva, der an den Pfosten köpfte (7.). Auch Startelfrückkehrer Werner verfehlte per Kopf nur knapp das Tor (18.).

Besser machte er es eine Minute später mit dem Fuß nach einem feinen Forsberg-Zuspiel. Ganze 19 Sekunden nach dem Wiederanpfiff legte der Nationalstürmer nach, unmittelbar danach klatschte ein Distanzschuss von Xaver Schlager an den Pfosten.

Als Leipzig gerade etwas Tempo herausgenommen hatte, servierte Werner seinem Sturmpartner Silva das 3:0. Drei Minuten später war er nach einem weiteren Forsberg-Assist wieder selbst an der Reihe.

Danach stemmte sich häufig allein Keeper Yannick Zummack erfolgreich der Leipziger Übermacht entgegen. Bei Silvas Präzisionsschuss, der von der Unterkante der Latte ins Tor sprang, war auch er machtlos.

Das 6:0 erzielte Forsberg mit der Hacke. RB wechselte vierfach - beschoss das Teutonia-Tor aber weiter beinahe im Minutentakt und erhöhte noch.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.