Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Fehleinschätzung beim späten Ausgleich

Nach Tuchel-Ausraster: VAR räumt Fehler ein

Video: Tuchel und Conte erklären ihren Mega-Zoff
19. August 2022, 11:16
sport.de
sport.de

Das Handgemenge zwischen Thomas Tuchel und Antonio Conte war am vergangenen Wochenende der große Aufreger der Premier League. Der Video-Schiedsrichter der Partie zwischen dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur, Mike Dean, hat nun Fehler eingestanden. 

Das London-Derby zwischen Chelsea und Tottenham bot am Sonntag 90 hitzige Minuten auf dem Rasen. Und selbst nach dem Abpfiff hatten sich die Gemüter nicht beruhigt. Beim obligatorischen Handschlag der Trainer sorgten Tuchel und Conte nämlich für einen Eklat.

Da beim Händedruck beide Teammager energischer als sonst zu Werke gingen und sich noch einige Wort zu sagen hatten, wurde es regelrecht handgreiflich. Fast schon gewaltsam mussten die Betreuer die aufgebrachten Trainer trennen. Tuchel und Conte sahen nach Abpfiff jeweils die Rote Karte. Zuvor hatte Tottenham in einem engen Spiel in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt.

Tuchel beschwerte sich danach vehement, der Treffer hätte wegen einer Abseitsposition nicht zählen dürfen. Zudem war der Szene wohl ein Foulspiel von Cristian Romero vorausgegangen, der seinen Gegenspieler Marc Cucurella bei der vorherigen Ecke an den Haaren aus dem Weg gerissen hatte. 

Videoschiedsrichter Mike Dean hat dem deutschen Erfolgscoach nun zumindest ein Stück weit beigepflichtet. Er hätte die Szene vor dem 2:2 anders bewerten und stärker einschreiten müssen, räumte der Referee ein. 

Bittere Pleite für Tuchel mit dem FC Chelsea

"Ich musste in wenigen Sekunden die Szene zwischen Romero und Cucarellas Haaren studieren. Ich habe es nicht als Tätlichkeit angesehen", schrieb Dean in einem Gastbeitrag für die "Daily Mail" und stellte sogleich klar, dass er als VAR ohnehin nur bei der Frage nach einer Roten Karte hätte eingreifen können.

Trotzdem sei seine Entscheidung nicht richtig gewesen: "Seither habe ich die Bilder nochmals betrachtet und im Nachhinein muss ich sagen: Ich hätte [Schiedsrichter] Michael Taylor bitten sollen, sich die Szene am Monitor noch einmal selbst anzusehen", räumte Dean ein.

Der erfahrene Unparteiische gab sich nach dieser Fehleinschätzung demütig: "Das zeigt: Egal wie erfahren du bist - ich habe zwei Dekaden als Premier-League-Schiedsrichter verbracht, du kannst immer noch etwas dazu lernen", so 54-Jährige. 

Ob Taylor am Monitor in der Sache anders entschieden hätte, darüber lässt sich streiten. Tuchel dürfte sich nach der Klarstellung jedoch nur noch mehr über zwei verlorene Punkte ärgern. Zusätzlich droht ihm genau wie Conte für den Ausraster auch noch eine Sperre.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 18.10.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
16:00
Sa, 18.10.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
16:00
Sa, 18.10.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 18.10.
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 18.10.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
16:00
Sa, 18.10.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 18.10.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 19.10.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
17:30
So, 19.10.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
21:00
Mo, 20.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal751114:31116
2Liverpool FCLiverpool FCLiverpool750213:9415
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham742113:5814
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth742111:8314
5Manchester CityManchester CityMan City741215:6913
6Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace73319:5412
7Chelsea FCChelsea FCChelsea732213:9411
8Everton FCEverton FCEverton73229:7211
9Sunderland AFCSunderland AFCSunderland73227:6111
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd73139:11-210
11Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle72326:519
12Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton723210:1009
13Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa72326:7-19
14Fulham FCFulham FCFulham72238:11-38
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd72237:11-48
16Brentford FCBrentford FCBrentford72149:12-37
17Nottingham ForestNottingham ForestNottingham71245:12-75
18Burnley FCBurnley FCBurnley71157:15-84
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham71156:16-104
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton70255:14-92
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland09
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
3Burnley FCJaidon Anthony04
Brentford FCThiago14
5West Ham UnitedJarrod Bowen03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.