Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kritik "prallt an mir ab"

Patzer am Fließband: S04-Keeper Schwolow reagiert gelassen

Alexander Schwolow griff an beiden Bundesliga-Spieltagen daneben
Alexander Schwolow griff an beiden Bundesliga-Spieltagen daneben
Foto: © IMAGO/Laci Perenyi
18. August 2022, 07:56
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 hatte lange keine klare Nummer Eins mehr. In den letzten vier Jahren vollführten die Verantwortlichen 21 (!) Torwartwechsel - mal aus Verletzungs-, meistens aber aus Leistungsgründen. Mit Neuzugang Alexander Schwolow sollte sich die Situation beruhigen. Doch nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen gibt es die nächsten Diskussionen.

Denn sowohl gegen den 1. FC Köln (1:3) als auch beim ersten Punktgewinn gegen Gladbach (2:2) fiel Schwolow durch seine Flutschfinger auf. Kölns Kainz und Gladbachs Thuram bedankten sich jeweils artig und schoben ein.

Die beiden folgenschweren Patzer führten in der Folge zu reichlichen Debatten. Schwolow, der nach seiner Leihe von Hertha BSC schnell als klarer Stammkeeper benannt wurde, ist noch nicht der erhoffte sichere Rückhalt. Die Schalker Verantwortlichen wollen dem Thema in diesem frühen Stadium allerdings keinen Raum einräumen. 

"Keine Diskussion!": Schwolow (noch) unantastbar

Der "kicker" berichtet von einer "unmissverständlichen Haltung" des Teams um Trainer Frank Kramer, sie lautet: "Keine Diskussion!" Schwolow selbst äußerte sich im Fachmagazin speziell zu seinem Patzer gegen Gladbach.

"Die Abstimmung hat da einfach nicht gepasst, sonst hätte ich den Ball sicher gefangen", erklärte der 30-Jährige. Der Keeper war bei dem Versuch, eine Flanke zu entschärfen, mit seinem Mitspieler Alex Král zusammengeprallt: "Ich rief 'Torwart', er ist trotzdem hingegangen."

Verunsicherung ist beim Schlussmann allerdings nicht zu spüren. Die Kritik "prallt an mir ab", vor allem deshalb, weil "alle anderen Aktionen top" waren. Ohnehin stellt sich die Frage, wie sinnvoll ein Vertrauensbruch nach nur zwei Spieltagen wäre. 

Tor des FC Schalke 04 ein wahrer Schleudersitz

Das Schalker Tor glich in den letzten Jahren einem regelrechten Schleudersitz. Besonders schlimm gestaltete sich die Lage unter David Wagner, der binnen einer Saison gleich fünf Veränderungen zwischen den Pfosten vornahm. Erst hütete Alexander Nübel das Schalker Tor, nach einer Rotsperre erhielt Markus Schubert die Chance. Nübel kehrte zurück, um nach schwachen Leistungen abgesägt zu werden. Schubert übernahm, patzte ebenfalls, ehe Nübel die Saison zu Ende spielte.

In der Abstiegssaison standen mit Ralf Fährmann, Frederik Rönnow und Michael Langer sogar drei unterschiedliche Keeper im Tor. Diese Inkonstanz sollte spätestens mit Schwolows Verpflichtung ausgeräumt werden - bislang mit halbem Erfolg. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.