Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Zehnkämpfer Kaul: Kehrt beim Heimspiel das Lächeln zurück?

Niklas Kaul wünscht sich eine EM-Medaille
Niklas Kaul wünscht sich eine EM-Medaille
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Oliver Kremer
14. August 2022, 10:33

Niklas Kaul saß viel am Schreibtisch, der Lehramtsstudent büffelte zuletzt für eine Klausur. Aber an hartes Training war für den entthronten Zehnkampf-Weltmeister eh nicht zu denken, nur drei Wochen blieben dem 24-Jährigen zum Durchschnaufen nach der WM in Eugene. Hoffentlich gut ausgeruht geht es jetzt bei der EM in München für Kaul um alles.

"Eine Europameisterschaft im eigenen Land ist eine Riesenchance", sagte Kaul vor dem Start des Zehnkampfs "dahoam" am Montag im Olympiastadion. Die WM, schön und gut, "emotional" habe die EM vor den eigenen Fans aber einen "höheren Stellenwert". Das wird "echt toll", freut sich der Mainzer.

Und die Chancen auf eine Medaille stehen für Kaul in München deutlich besser als in Eugene. Nur der Weltrekordler und neue Weltmeister Kevin Mayer, der in Eugene 8816 Punkte schaffte, steht in der Meldeliste vor dem Mainzer. Aber auch 2018 galt Mayer als großer Favorit, dann schaffte der Franzose aber keinen gültigen Versuch im Weitsprung - und Arthur Abele schnappte sich Gold. Jetzt macht der Titelverteidiger seinen letzten Zehnkampf.

Seit seinem Gold-Triumph von Doha wurde Kaul immer wieder von Verletzungen eingebremst, aber bei der WM hielt der Körper. 8434 Punkte, immerhin Platz sechs, der drittbeste Zehnkampf seiner Karriere. "Das war die Generalprobe, die lief so lala", sagte Kaul, der vor vier Jahren in Berlin schon Vierter geworden war, nur 70 Punkte fehlten zu Bronze: "Eine EM-Medaille habe ich noch nicht." Und das soll sich jetzt ändern.

Newsticker

Alle News anzeigen