Suche Heute Live
Fußball
Artikel teilen

Fußball

Powered by: RTL

Wutausbruch wegen fehlendem Seeblick

Mit Kettensäge! Lehmann wohl auf Nachbargarage losgegangen

Jens Lehmann steht in einem Nachbarschaftsstreit
Jens Lehmann steht in einem Nachbarschaftsstreit
Foto: © IMAGO/Revierfoto
28. Juli 2022, 12:20

Jens Lehmann besitzt ein herrliches Haus am Starnberger See. Könnte man meinen. Doch von dem See hat Lehmann seiner Auffassung nach nichts, weil sein Nachbar den schönen Blick mit einer hässlichen Garage verbaut hat. Ein Luxusproblem. Doch eines, das Lehmann nicht auf sich sitzen lassen kann und wutentbrannt mit einer Kettensäge auf die Garage steigt. Das berichtet die "Bild".

Nach Informationen der Zeitung soll der Nationaltorwart am Montag mit der Kettensäge auf das Nachbarsgrundstück gestiefelt sein und die Dachbalken der neuen Garage zerstört haben. Und das war noch nicht alles. Weil Lehmann bei seinem Ausraster unerkannt bleiben wollte, durchtrennte er zuvor offenbar die Kabel der Überwachungskamera. Das soll allerdings nicht geklappt haben.

Die Kamera ist offenbar mit Batterie weiter gelaufen, die Bilder gingen direkt an den Besitzer der Garage. Lehmann soll darauf eindeutig erkennbar sein. Der Schaden beträgt laut "Bild" mehrere Hundert Euro.

Der Nachbar des ehemaligen Spitzentorwarts rief verständlicherweise die Polizei, die schon wenig später anrückte. Wie später bekannt wurde, soll es an der derselben Garage laut Polizei bereits weitere Beschädigungen gegeben haben in den letzten Jahren. Schaden damals: mehr als 10.000 Euro. Ob die auch auf Lehmann zurückzuführen sind, ist allerdings unklar. Das sollen Ermittlungen jetzt zeigen.

Streit kocht schon länger

Lehmann besitzt die Villa am Starnberger See seit 15 Jahren. Damals hat er sie für rund fünf Millionen Euro gekauft. Auch der Streit mit dem Nachbarn ist laut "Bild"-Infos nicht frisch. Lehmann soll ihn schon wegen Sachbeschädigung und Nötigung angezeigt haben.

Für Lehmann selbst ist die Sache klar: Der Ex-Nationalspieler soll behauptet haben, die Garage stünde zu weit auf seinem Grundstück. Wer in dieser angespannten Nachbarschaftssituation Recht behält, kann jetzt wohl nur noch das Gericht entscheiden. 

Newsticker

Alle News anzeigen