Der zähe Poker um Orel Mangala ist endlich auf der Zielgeraden angekommen: Medienberichten zufolge haben sich der VfB Stuttgart und Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest auf den Transfer des Belgiers geeinigt.
Bereits seit Monaten galt Orel Mangala im Ländle als Wechsel-Kandidat, nun scheint es beim 24-Jährigen konkret zu werden. Wie "Sky" und "The Athletic" am Montag enthüllten, steht der defensive Mittelfeldmann vor der Unterschrift bei Nottingham Forest.
Dem Vernehmen nach sind nur noch Detail-Fragen zu klären. Offenbar kassiert der VfB für Mangala stolze 15 Millionen Euro - Geld, das der Bundesligist gut gebrauchen kann.
"Es wäre sicherlich nicht schlecht für den Klub, wenn ein Verkauf dieser Größenordnung käme", erklärte Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat erst kürzlich. Auf mehreren Positionen sucht der Verein noch nach Verstärkungen.
In den vergangenen Tagen hatte der VfB auf Mangala verzichten müssen. Der Sechser wurde vorige Woche positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich seither in häuslicher Isolation.
Noch im Frühjahr hatte es Gerüchte gegeben, laut derer die Schwaben eine Ablöse von 30 Millionen Euro für den Youngster aufrufen wollten. Mangalas aktuelles Arbeitspapier läuft 2024 aus.
Keine Profi-Einsätze beim BVB für Mangala
Der zweikampfstarke Abräumer war 2017 nach Stuttgart gewechselt. 101 Liga-Einsätze und drei Tore stehen für ihn seitdem zu Buche.
Zur Saison 2016/17 hatte Borussia Dortmund Mangala aus der Jugendabteilung des RSC Anderlecht verpflichtet. Beim BVB kam er ausschließlich in der U19 zum Einsatz.
In der Saison 2018/19 spielte Mangala auf Leihbasis für den Hamburger SV. Mit dem Zweitligisten schaffte es der Belgier ins Halbfinale des DFB-Pokals.
Im März feierte Mangala beim Freundschaftsspiel zwischen Belgien und Irland (2:2) sein Debüt in der A-Nationalmannschaft der Roten Teufel.

























