Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Magath erinnert an Seeler: "Hat den HSV gelebt"

Video: "Calli" trauert um Uwe Seeler
23. Juli 2022, 07:40

Felix Magath hat Uwe Seeler über Jahrzehnte erlebt: Erst als Vorbild, dann als Spieler der erfolgreichen Nachfolgegeneration beim Hamburger SV, später sogar als HSV-Trainer unter dem HSV-Präsidenten Seeler.

Im Gespräch mit der "Deutschen Presse-Agentur" erzählt der 68 Jahre alte Meistertrainer des FC Bayern München und des VfL Wolfsburg über das verstorbene Fußball-Idol.

Warum war Uwe Seeler so beliebt?

Felix Magath: Heutzutage sagt man: Er war authentisch. Das trifft es am allerbesten. Er ist noch in einer Zeit aufgewachsen, in der es nichts gab. Deshalb hat er Fußball aus Leidenschaft, aus Spaß, aus reinem Siegeswillen gespielt. Und nicht, um irgendetwas zu erreichen oder um damit reich zu werden. Schauen Sie: Er war ja nur etwa 1,70 Meter groß, aber er hatte ein Wahnsinns-Kopfballspiel, diese Wucht. Das hat er sich alles selbst erarbeitet. Der wollte unbedingt das Tor machen, der hat sich nie geschont. Immer voller Einsatz. Meine ersten Fußballschuhe früher in Aschaffenburg waren auch von "Uns Uwe".


Mehr dazu: Reiner Calmund trauert um Uwe Seeler


Drückt diese Popularität von Uwe Seeler und die große Anteilnahme an seinem Tod auch die Sehnsucht vieler Menschen nach dem Fußball von früher aus? Als das Spiel noch vermeintlich ehrlicher, nahbarer und weniger geldgetrieben war?

Genau das ist mein Eindruck. Er hat den Fußball gelebt, er hat den HSV gelebt: Das ist das, was die Menschen in meinen Augen so an ihm mochten. Eine Karriere, wie Uwe Seeler sie gemacht hat, ist ja heute nicht mehr vorstellbar.

Magath wurde von Seeler entlassen

Sie sind vier Jahre nach dem Karriereende von Uwe Seeler zum HSV gewechselt. Und trotz all seiner Popularität war Ihre Generation deutlich erfolgreicher als seine. Mit Ihnen gewann der HSV zweimal einen Europapokal und dreimal die deutsche Meisterschaft. War Seeler trotzdem für Horst Hrubesch, Sie und Co. ein langer Schatten? Eine Ikone, die immer über Ihnen schwebte?

Er war eine Ikone. Aber keine, die über irgendjemandem schwebte. Das ist ja auch so außergewöhnlich: In meiner Zeit als HSV-Spieler wohnte Uwe Seeler neben dem Trainingsgelände. Er war präsent, er schaute immer mal wieder beim Training zu, er hatte immer ein Wort für uns, kurz: Er war nahbar. Es zog ihn auch nach seiner Karriere nie ins Rampenlicht, sondern immer an die Basis zurück: an den Fußballplatz.

Trotzdem gehören Sie zu den wenigen Menschen, die auch mal schlechte Erfahrungen mit ihm machten: Der HSV-Trainer Magath wurde 1997 von dem HSV-Präsidenten Seeler entlassen.

Das stimmt. Aber das ist ja nicht mal die halbe Geschichte. Natürlich war es für mich eine ganz bittere Erfahrung, den HSV so verlassen zu müssen. Aber Uwe Seeler hat mich 1995 auch zum Cheftrainer gemacht und mir damit den Eintritt in die Bundesliga ermöglicht. Im Profifußball ist es so: Es ist schwerer, in den Profifußball zu kommen, als dort zu bleiben. Für mich und meine Karriere war dieser Schritt also viel entscheidender. Insofern bin ich ihm auch sehr dankbar, was meine Trainerkarriere angeht. Zumal er als Präsident genauso war, wie vorher auch: Immer nahbar.

Zur Person

Felix Magath (68) absolvierte als Spieler zwischen 1976 und 1986 354 Pflichtspiele für den Hamburger SV, mit dem er 1983 den Europapokal der Landesmeister gewann. Der damalige HSV-Präsident Uwe Seeler machte Magath 1995 zum Cheftrainer, ehe er ihn 1997 entließ. Für Magath folgten zahlreiche Trainerstationen in der Bundesliga.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.