Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Weltweite Trauer um Seeler: "Einer der besten Stürmer"

Video: Deutschland trauert um Uwe Seeler
22. Juli 2022, 07:05

Das vielleicht bekannteste Foto von Uwe Seeler wurde in London aufgenommen. Es zeigt den Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, wie er nach dem verlorenen WM-Endspiel 1966 gegen England mit hängendem Kopf den Rasen des Wembley-Stadions verlässt.

Der am Donnerstag im Alter von 85 Jahren verstorbene Seeler war der Kapitän jenes deutschen Teams, das 1966 im Finale das berühmte Wembley-Tor kassierte und 1970 im Halbfinale gegen Italien das sogenannte "Jahrhundert-Spiel" verlor. Entsprechend trauert nach seinem Tod nicht nur der deutsche, sondern auch der internationale Fußball um das Stürmer-Idol des Hamburger SV.

"Die Nachricht von Uwe Seelers Tod macht uns alle tief betroffen", sagte Weltverbands-Präsident Gianni Infantino. "Er ist eine der größten Legenden des deutschen Fußballs. Seine Leistungen und Rekorde werden unvergessen bleiben. Er war nicht nur ein großartiger Stürmer, sondern überdies ein Vorbild an Bescheidenheit und Bodenständigkeit."


Mehr dazu: Uwe Seeler: Viele wurden geschätzt, er wurde geliebt


Die Zeitungen in Italien erinnerten sich vor allem an das "Jahrhundert-Spiel" 1970. "Es geht einer der besten europäischen Stürmer aller Zeiten", schrieb die Fußball-Bibel "Gazzetta dello Sport". Die britische Zeitung "The Guardian" beschrieb Seeler mit den Worten: "Vor der eleganten und technischen Ära von Franz Beckenbauer hat er die traditionellen Stärken des deutschen Fußballs repräsentiert: Kraft, hohe Moral, Einsatz und ein unzähmbarer Wille zum Sieg."

Seeler in vier WM-Turnieren erfolgreich

Diese internationalen Würdigungen sind umso bemerkenswerter, weil Seeler in seiner Karriere nie den Weltmeistertitel und nie einen internationalen Wettbewerb mit seinem HSV gewann. "Wenn ich schon bei vier Weltmeisterschaften dabei war, hätte ich auch gern einmal den Titel geholt. Aber ich hatte nicht das Glück", sagte er selbst. Dafür ist Seeler neben Miroslav Klose, Pelé und Cristiano Ronaldo einer von nur vier Spielern, die bei vier WM-Turnieren mindestens jeweils ein Tor erzielten.

Und der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft schaffte dafür auch noch etwas anderes: Er steht mehr als jeder andere Spieler für den Fußball, den sich viele zurück wünschen. Für Bodenständigkeit, Loyalität und Vereinstreue.

Millionen-Angebot von Inter abgelehnt

1961 bekam er ein Millionen-Angebot von Inter Mailand - und lehnte es ab. Inter-Trainer Trainer Helenio Herrera verhandelte drei Tage mit Seeler - und war am Ende geschockt. Noch nie, gestand er, habe er jemanden erlebt, der auf so viel Geld verzichtete. In Zeiten eines völlig überhitzten Transfermarkts, in denen Clubs von Staatsfonds und Oligarchen gekauft werden und mit deren Millionen das Profigeschäft befeuern, ist so etwas kaum mehr vorstellbar.

"Uns Uwe wird immer in unseren Herzen bleiben. Eine unverwechselbare Fußballlegende und ein großartiger Mensch!", schrieb Nationalspieler Thomas Müller in den sozialen Netzwerken. "Uwe Seeler war ein großes Idol. Und das sicher nicht nur in sportlicher Hinsicht", sagte der frühere HSV-Spieler, -Manager und -Trainer Felix Magath bei "Focus Online". "Er war ein besonderer Mensch, von dem man sehr viel lernen konnte. Er wird eine sehr große Lücke hinterlassen. Ich bin unheimlich traurig. Wir haben uns beim HSV als Spieler um ein paar Jahre verpasst. Ich bin ihm dennoch für vieles sehr dankbar."

Es war Magath, der dem Hamburger SV elf Jahre nach Seelers Karriereende den bis heute größten Erfolg der Vereinsgeschichte bescherte: den Finalsieg 1983 im Europapokal der Landesmeister gegen Juventus Turin. Auch Magath verließ des HSV zumindest als Spieler nie. Allerdings wurde der Trainer Magath 1997 unter dem Präsidenten Seeler beim HSV gefeuert. Erst danach wechselte er noch nach Bremen, Frankfurt, Stuttgart, München, Wolfsburg, Schalke und Berlin.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.