Hertha BSC hat nach dem Fast-Abstieg aus der Fußball-Bundesliga in der laufenden Transferperiode bereits mächtig ausgesiebt. Spieler wie Javairo Dilrosun, Arne Maier, Marcel Lotka oder Niklas Stark wurden schon abgegeben, Jordan Torunarigha soll schon in Kürze folgen. Zum Wochenstart wird über einen weiteren Hertha-Star berichtet, der seinen Abschied aus Berlin planen soll.
Wie der "kicker" vermeldete, soll Maximilian Mittelstädt seinen Abgang aus der Hauptstadt vorbereiten. Die sportliche Perspektive des Linksverteidigers hatte sich in den letzten Monaten deutlich verschlechtert. Sie geht einher mit dem neuerlichen Aufschwung von Teamkollege und Ex-Nationalspieler Marvin Plattenhardt, der unter Felix Magath seinen Stammplatz in der Hertha-Startelf zurückerobert hatte.
Auch unter dem neuen Cheftrainer Sandro Schwarz spielt Plattenhardt bisher eine große Rolle, zuungunsten von Eigengewächs Mittelstädt.
Bestritt der 25-Jährige in den letzten vier Bundesliga-Spielzeiten noch jeweils mindestens 24 Begegnungen, droht Mittelstädt in der kommenden Saison die Ersatzbank bei der Alten Dame.
Maximilian Mittelstädt noch bis 2023 an Hertha BSC gebunden
Vertraglich nur noch ein Jahr an Hertha BSC gebunden, soll sich der ehemalige U21-Nationalspieler längst einen Wechsel noch im laufenden Sommer vorstellen können.
Wie das Fachmagazin weiter berichtet, soll sich Mittelstädt mittlerweile "sehr konkret" mit einer Trennung von der Hertha beschäftigen. Außerdem soll es bereits Anfragen anderer Klubs geben, die sich die Dienste des Linksfußes sichern wollen. Über mögliche Ablösezahlungen ist bisher noch nichts bekannt.
Insgesamt hat der Außenverteidiger, der auch eine Reihe weiter vorne eingesetzt werden kann, für Hertha BSC seit der Spielzeit 2015/2016 128 Mal in der Bundesliga gespielt und dabei zwei Treffer erzielt.




























