Die Kaderplanung von Borussia Dortmund ist noch nicht abgeschlossen. Nachdem der BVB in den vergangenen Wochen einige prominente Neuzugänge präsentieren konnte, dürfte es beim Fußball-Bundesligisten noch den ein oder anderen Abgang geben. Laut einem neusten Bericht könnte es dabei auch Stammspieler treffen.
Nico Schulz gilt bei Borussia Dortmund bereits seit Monaten als Wechselkandidat. Der Linksverteidiger konnte sich beim BVB nie richtig durchsetzen und musste sich auf der Linksverteidiger-Position zumeist hinter Raphael Guerreiro anstellen. In diesem Sommer soll der Ex-Nationalspieler den Verein endgültig verlassen, ein Abnehmer hat sich bislang aber noch nicht gefunden.
Laut "Sky" würde der BVB ein weiteres Trio ziehen lassen. Demzufolge sei Manuel Akanji (Vertrag bis 2023), Thorgan Hazard und Julian Brandt (beide 2024) ebenfalls mitgeteilt worden, dass sie in den Planungen für die neue Saison keine tragenden Rollen mehr spielen. Bei passenden Angeboten dürften die genannten Spieler den Klub angeblich verlassen.
Immer wieder Gerüchte um BVB-Trio
Akanji und Hazard wurden in der laufenden Transferperiode schon mehrfach mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Während der Innenverteidiger bei Klubs aus der Premier League und Serie A gehandelt wurde, galt Newcastle United als Favorit auf eine Verpflichtung des belgischen Offensivmanns.
Auch Brandt war beim BVB zuletzt nicht unumstritten. Ende Mai berichtete die "Bild" allerdings, dass sich die Chancen auf einen Verbleib durch die Beförderung Edin Terzics zum Cheftrainer erhöht hätten. Der 39-Jährige wolle unbedingt weiter mit Brandt zusammenarbeiten, hieß es damals.
Doch der Konkurrenzkampf in der BVB-Offensive ist groß. Kapitän Marco Reus gilt im offensiven Mittelfeld als gesetzt. Die Neuzugänge Karim Adeyemi und Sébastien Haller dürften in Dortmund als vorderste Offensivkräfte agieren.





























