Noch ist die sportliche Zukunft von Filip Kostic bei Eintracht Frankfurt nicht abschließend geklärt, allerdings bahnt sich aktuell ein Verbleib des Flügelspielers an. SGE-Trainer Oliver Glasner hat nun zu der spannenden Personalie Stellung bezogen.
Bleibt Filip Kostic doch bei Eintracht Frankfurt? Nachdem der Linksaußen in den vergangenen Wochen und Monaten einmal mehr mit einem Wechsel nach Italien in Verbindung gebracht wurde, soll der Serbe seine Zukunft inzwischen bei Eintracht Frankfurt sehen.
Am Montag berichtete "Sport1", dass sich Kostic eine Vertragsverlängerung bis 2026 vorstellen kann. Das aktuelle Arbeitspapier ist nur noch bis 2023 datiert. Zuvor wurde Kostic bei Juventus Turin gehandelt. Der italienische Rekordmeister hat sich aber mittlerweile Ángel Di María geangelt.
Bei Eintracht Frankfurt hoffen die Verantwortlichen, dass sich Kostic am Ende des Tages für einen Verbleib und gegen einen Wechsel entscheidet.
"Ich habe ihm einen Ratschlag gegeben: Auch wenn du bei Eintracht bleibst, wirst du dreimal am Tag warmes Essen haben", wird SGE-Trainer Oliver Glasner von "Bild" zitiert: "Daran hat er ein bisschen gezweifelt ..."
Eintracht Frankfurt: Glasner glaubt an Kostic-Verbleib
Der Österreicher betonte, dass sich Kostic beim Europa-League-Sieger wohlfühle. "Filip schätzt sehr, welchen Stellenwert er hier hat. Er hat auch schwierige Zeiten hier durchgemacht, das hat er nicht vergessen", erklärte Glasner: "Auf solchen Erzählungen beruht mein Gefühl. Ich kann nicht ausschließen, dass er geht. Aber mein Gefühl sagt mir, dass er für Eintracht noch mehrere Spiele machen wird."
Kostic winkt bei den Hessen "Sport1" zufolge eine Gehaltserhöhung. Nach Angaben des TV-Senders soll der 29-Jährige im Falle einer Unterschrift fünf Millionen Euro im Jahr erhalten. Bislang kassiert der SGE-Star angeblich "nur" 3,8 Millionen Euro pro Saison.