Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie sich für Özil beim "Erdogan-Klub" der Kreis schließt

Mesut Özil heuert bei Basaksehir an
Mesut Özil heuert bei Basaksehir an
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Alexander Neis
14. Juli 2022, 12:57

Der frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil wechselt von Fenerbahce Istanbul zum "Erdogan-Klub" Basaksehir. Seit der Foto-Affäre wurde der Weltmeister von 2014 sportlich nicht mehr glücklich.

Mit seinen Abschiedsgrüßen stand Mesut Özil fast schon an der Schwelle zur Poesie. "Eine Sache, die das Leben ausmacht, ist die Vielzahl von Unsicherheiten", schrieb der Fußball-Weltmeister von 2014 an seine Fans in den sozialen Netzwerken: "Pläne, Sehnsüchte und Wünsche gehen nicht immer in die Richtung, in denen du es möchtest."

Tatsächlich läuft es für den 92-maligen deutschen Nationalspieler schon lange nicht mehr so, wie es der mittlerweile 33-Jährige gerne hätte. Das vorzeitige Aus bei seinem Herzensklub Fenerbahce Istanbul schließt eine Entwicklung ab, die mit der Foto-Affäre rund um die völlig verkorkste WM 2018 begann - und die Kritiker als sportlichen Niedergang bezeichnen.

Seit Özil mit dem als Autokraten kritisierten türkischen Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan posierte, scheint der gebürtige Gelsenkirchener zumindest auf dem Platz nicht mehr glücklich zu werden. Nach dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft und dem schlagzeilenträchtigen Bruch mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) inklusive Rassismusvorwürfen ging es für den eigentlich so begnadeten Spielmacher stetig bergab.

Özil wurde beim FC Arsenal aussortiert und erlebt durch den Wechsel aus der englischen Premier League in das Land seiner Eltern im Januar des vergangenen Jahres endgültig einen Karriereknick. Doch auch in Istanbul wurde es für Özil, der mit einer früheren Miss Türkei verheiratet und Vater einer zweijährigen Tochter ist, trotz des riesigen Rummels bei seiner Ankunft nicht besser.

Özil bei Fenerbahce nach Zwist nur noch außen vor

Özil wurde im März nach einer angeblichen Auseinandersetzung mit dem damaligen Trainer Ismail Kartal suspendiert, absolvierte seither kein Spiel und blieb auch unter dem neuen Coach Jorge Jesus außen vor. "Mesut Özil ist ein sehr guter Fußballer, aber die Entscheidung des Klubs bleibt bestehen", sagte Jesus zuletzt: "Hier zählt nicht Özil, Jesus oder irgendein anderer Spieler - sondern Fenerbahce."

Obwohl Özil zuletzt noch stets beteuert hatte, bei "Fener" bleiben und seine Karriere "bei keinem anderen Team" als dem des türkischen Rekordmeisters beenden zu wollen, wurde der bis 2024 laufende Vertrag am Mittwoch aufgelöst. Dass Özil diesen Schritt eigentlich nicht gehen wollte, lässt sein Blick zurück erahnen. "Ich wollte mehr Chancen, um im Trikot von Fenerbahce aufzulaufen und erfolgreich zu sein - was immer mein Kindheitstraum war", schrieb er bei Facebook und Instagram: "Ich danke der Fenerbahce-Gemeinschaft und den Fans für die großartige Unterstützung."

Nun schließt sich Özil, der nach den Bundesliga-Stationen Schalke 04 und Werder Bremen seine besten Zeiten beim spanischen Rekordmeister Real Madrid (2010 bis 2013) erlebt hatte, ablösefrei dem Lokalrivalen Basaksehir an.

Ab der kommenden Saison sucht Özil das späte Glück im Herbst seiner Karriere also ausgerechnet bei dem Klub, der von seinem Trauzeugen Erdogan politisch gefördert wird. Beim Blick auf die bewegte Vita Özils schließt sich damit ein Kreis.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.