Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Einigung zwischen BVB und Ajax?

Neue Details zum Haller-Deal durchgesickert

Sébastien Haller soll künftig für statt gegen den BVB jubeln
Sébastien Haller soll künftig für statt gegen den BVB jubeln
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
22. Juni 2022, 15:36
sport.de
sport.de

Der Wechsel von Sébastien Haller zu Borussia Dortmund ist offenbar so gut wie perfekt. Immer mehr Details zur weiteren Planung des BVB mit dem Nachfolger von Erling Haaland sowie neue Vertragsdetails sickern durch.

Dass Sébastien Haller aller Voraussicht nach bei Borussia Dortmund sein zweites Engagement in der Fußball-Bundesliga beginnt, vermeldeten am Dienstag und Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend.

Laut "Sky" zahlt der BVB 31 Millionen Euro feste Ablöse plus vier Millionen Euro mögliche Bonuszahlungen an Ajax Amsterdam. Die gleichen Zahlen nennt auch "Sport1".

Am Donnerstag soll Haller beim BVB den obligatorischen Medizincheck absolvieren und anschließend einen langfristigen Vertrag unterschreiben.

Im Raum steht eine Laufzeit von vier Jahren. Zunächst hieß es, Hallers Kontrakt werde sogar fünf Jahre laufen.

Der neue BVB-Neuner wird damit wohl schon zum Vorbereitungsstart am kommenden Montag zu seinem neuen Team stoßen.

BVB bricht mit Transfer-Tradition

Mit der Verpflichtung Hallers bricht der BVB mit einer Transfer-Tradition. Wie "Sport Bild" vorrechnet, holten die Schwarz-Gelben in den letzten 20 Jahren nie einen Stürmer, der älter als 25 Jahre und dann auch noch teurer als 21 Millionen Euro war.

Robert Lewandowski beispielsweise war zum Zeitpunkt seines BVB-Wechsels lediglich 21 Jahre alt und 4,75 Millionen Euro teuer. Auch auf Pierre-Emerick Aubameyang (24 Jahre und 13 Millionen) oder Erling Haaland (19 Jahre und 20 Millionen) erfüllten diese Parameter.

Bei Haller findet nun das große Umdenken statt. Seit diesem Mittwoch ist der ivorische Nationalspieler 28 Jahre alt, soll wie berichtet deutlich teurer sein als alle genannten Vorgänger auf der Stürmerposition.

Sébastien Haller eine Soforthilfe für den BVB?

Bei Haller scheinen sich die BVB-Bisse sicher zu sein, dass er sofort einschlägt. Bei allen anderen gehandelten Stürmer-Kandidaten war diese Sicherheit nicht unbedingt gegeben.

Entweder waren die potenziellen Neuzugänge noch zu jung und unerfahren. Ob sie direkt in der Bundesliga und Champions League funktionieren würden, wäre fraglich gewesen. Oder die gehandelten Haaland-Nachfolger gelten als zu verletzungsanfällig, was unter anderem auf Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart zutrifft. 

Nicht zuletzt spricht für Haller, dass er die Bundesliga bereits aus seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt zwischen 2017 und 2019 kennt. Im SGE-Trikot spielte Haller 60 Mal im deutschen Fußball-Oberhaus und erzielte dabei 24 Tore. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06