Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiri-Legende über Video-Assistenten: "Wunderbare Sache"

Leitete 154 Bundesliga-Spiele, 89 Länderspiele und mehrere Finals: Walter Eschweiler
Leitete 154 Bundesliga-Spiele, 89 Länderspiele und mehrere Finals: Walter Eschweiler
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
16. Juni 2022, 13:02

Der durch seine Rolle rückwärts bei einem WM-Spiel bekannt gewordene Ex-Schiedsrichter Walter Eschweiler bewertet den Video-Assistenten positiv.

"Wenn es der Gerechtigkeit dient, was dadurch oft der Fall ist, sehe ich den Video-Assistenten als wunderbare Sache", sagte der 86-Jährige im Interview der Redaktionskooperation "G14plus", zu der unter anderem die "Neue Osnabrücker Zeitung" gehört.

Erst recht sei die Hilfe per Video angebracht, "weil die Spiele schneller geworden sind und die Spieler cleverer." "Auch heute gibt es gute Schiedsrichter. Und einen Knick in der Optik hatten wir früher auch schon mal", sagte Eschweiler weiter.

Der Rheinländer wurde durch seine Rolle rückwärts bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien 1982 bei der Partie zwischen Italien und Peru bekannt. Damals war der peruanische Spieler José Velásquez zuvor mit ihm zusammengeprallt.

Eschweiler erinnert sich an legendäre Rolle

"Wenn ich nicht so gut durchtrainiert gewesen wäre, hätte ich mich vermutlich ernsthaft am Genick verletzt", sagte Eschweiler.

Der damalige Mitarbeiter des Auswärtigen Amts galt als einer der populärsten Unparteiischen mit 154 Bundesliga-Spielen, 89 Länderspielen sowie mehreren Final-Teilnahmen.

In der Halbzeit habe in der Umkleidekabine das Telefon geschellt. "Am anderen Ende der Leitung meldete sich Hans-Dietrich Genscher", sagte Eschweiler über den damaligen Außenminister Deutschlands, der sich nach dem Wohlbefinden seines Mitarbeiters erkundigt habe. "Zum angeborenen rheinischen Dachschaden gibt es keine weiteren Verschlechterungen", antwortete er.

Heute sei Eschweiler, der sich im hohen Alter "glücklicherweise gesund und munter fühle" bei Benefizspielen im Einsatz, aber nur auf dem Kleinfeld. "Das gibt der weiterhin tagtäglich mit leichtem Training in Form gehaltene olympische Astralkörper noch her."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
7VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.