Im Nachwuchsbereich des FC Bayern gilt Gabriel Vidovic als eines der größten Talente. Die Zukunft des 18 Jahre alten Kroaten beim deutschen Rekordmeister ist aber ungewiss.
30 Spiele, 21 Tore, zehn Vorlagen: Die Statistik von Gabriel Vidovic im Trikot der U23 des FC Bayern 2021/2022 beeindruckt. Dass der Offensiv-Youngster bereits dreimal unter Julian Nagelsmann in der Bundesliga zum Zug kam, rundet das Bild ab. Von Vidovic dürfte in Zukunft noch einiges zu hören sein.
Ob der gebürtige Augsburger die nächsten Schritte seiner noch jungen Karriere allerdings in München macht, ist noch unklar.
"Sport1" zufolge hat Nagelsmann das Juwel weiter im Blick. In die Saison-Vorbereitung solle Vidovic mit den Profis starten, heißt es. Dann will sich der Chefcoach noch einmal ein genaueres Bild von dem kroatischen U21-Nationalspieler machen.
FC Bayern: Mehrere Interessenten für Gabriel Vidovic
Vereinsintern soll die Tendenz in der Personalie Vidovic jedoch weiter in Richtung Leihe gehen, wie der Tv-Sender bereits im April vermeldete.
Es gebe mehrere Interessenten aus dem In- und Ausland für den Rechtsfuß.
Kein Thema sei aber ein zuletzt in österreichischen Medien ins Gespräch gebrachter Wechsel zu Austria Klagenfurt, heißt es. Stattdessen wolle der FC Bayern im Falle einer Ausleihe einen Klub aus einer "Entwicklungsliga" wie der belgischen Jupiler Pro League oder der niederländischen Eredivisie für Vidovic finden.
FC Bayern plant mit Gabriel Vidovic
Dass die Klub-Bosse grundsätzlich mit dem Talent planen, zeigt seine Vertragsverlängerung bis 2025 von Ende Februar.
"Gabriel Vidovic ist ein Spieler, der technisch sehr talentiert ist und aus den Zwischenräumen für große Torgefahr sorgt", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic damals und erklärte, der Spieler solle nun "den nächsten Schritt machen".
Nagelsmann hatte Vidovic im Januar gegenüber "Sport1" als "herausragenden Fußballer" bezeichnet.



























