Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Die einzige Wertschätzung, die Robert kennt, ist Geld"

BVB-Funktionär tritt gegen Lewandowski nach

Robert Lewandowski wechselte 2014 vom BVB zum FC Bayern
Robert Lewandowski wechselte 2014 vom BVB zum FC Bayern
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
13. Juni 2022, 09:53
sport.de
sport.de

Das Transfer-Theater rund um Robert Lewandowski sorgt weiter für Unruhe beim FC Bayern. Doch auch der Wechsel des heute 33-Jährigen von Borussia Dortmund nach München 2014 lief alles andere als sauber ab.

Im Sommer 2013 beschloss Robert Lewandowski, dass Borussia Dortmund nicht mehr groß genug für ihn war.

Nach zwei Meistertiteln, einem DFB-Pokalsieg sowie dem Einzug ins Finale der Champions League fasste der Pole einen Wechsel vom BVB zum FC Bayern ins Auge - ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags beim Revierklub.

Doch die BVB-Führung blieb hart und ließ den Torjäger nicht ziehen. Er fühle sich "betrogen", polterte Lewandowski daraufhin gegenüber der polnischen Boulevardzeitung "Fakt". "Die Leute vom Verein sagen mir eines direkt ins Gesicht, und dann ist es ganz anders, als wir vereinbart hatten."

Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sprach bei "Sport1" von einem "speziellen Verhältnis" mit dem Angreifer.

Sogar Gerüchte, Lewandowski plane einen Trainingsstreik, machten damals die Runde.

BVB-Funktionär: "Die einzige Wertschätzung, die Robert kennt, ist Geld"

Diese waren offenbar deutlich konkreter als bisher vermutet, wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" nun enthüllt.

Demnach drohten Lewandowskis damalige Berater dem BVB tatsächlich mit einem Streik ihres Klienten. Von einer "Schlammschlacht" ist die Rede.

"Die einzige Wertschätzung, die Robert kennt, ist Geld", zitiert das Blatt einen namentlich nicht genannten BVB-Funktionär, der den Ärger um Lewandowski damals miterlebte.

Letztlich sicherte der Verein seinem renitenten Star eine satte Gehaltserhöhung für sein letztes Vertragsjahr zu. Lewandowski spielte noch einmal eine starke Saison in Schwarz und Gelb.

Wechsel-Theater um Robert Lewandowski beim FC Bayern

Brisant: Eine ähnliche Taktik wie damals beim BVB fährt Lewandowski beim FC Bayern nun erneut.

Eine Pressekonferenz der polnischen Nationalmannschaft, einen Podcast in seiner Heimat sowie ein "Bild"-Interview nutzte der zweimalige Weltfußballer zuletzt, um seinen Wechselwunsch zum FC Barcelona nachdrücklich in der Öffentlichkeit zu platzieren.

Ein Streik sei nicht mehr auszuschließen, berichteten zuletzt mehrere Medien.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.