Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verlässt der Ex-Nationalspieler die Schwarz-Gelben?

Abnehmer für BVB-Flop Nico Schulz in Sicht

Nico Schulz könnte den BVB in diesem Sommer verlassen
Nico Schulz könnte den BVB in diesem Sommer verlassen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Zeising
07. Juni 2022, 16:11
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund und Nico Schulz: Diese Verbindung wird voraussichtlich keine Erfolgsgeschichte mehr werden. Nachdem der Ex-Nationalspieler sich auch in seiner dritten BVB-Saison nicht nachhaltig durchsetzen konnte, stehen die Zeichen womöglich schon bald auf Trennung.

Laut einem jüngsten Medienbericht könnte es Schulz nämlich in die italienische Serie A verschlagen. So soll der 29-Jährige nach Informationen der "Gazzetta dello Sport" beim Hauptstadtklub Lazio Rom auf dem Zettel stehen. 

Der zweimalige italienische Meister wolle sich auf der linken Außenbahn zur kommenden Saison verstärken und hat dabei mehrere Personalien ins Visier genommen. Neben Emerson Palmieri, der zuletzt auf Leihbasis bei Olympique Lyon spielte, wird auch Nico Schulz als Kandidat bei Lazio gehandelt. 

Wie es in der Quelle weiter heißt, soll sich der BVB mittlerweile schon bei vergleichsweise niedrigen Offerten für den ehemaligen Nationalspieler gesprächsbereit zeigen. In dem Bericht ist von "knapp über fünf Millionen Euro" die Rede, die für einen möglichen Transfer des gebürtigen Berliners wohl investiert werden müssten.

Verlässt auch Raphael Guerreiro den BVB?

Verglichen mit der hohen Ablösesumme, die der BVB vor drei Jahren an die TSG 1899 Hoffenheim überwies, ein echtes Schnäppchen: 2019 bezahlten die Westfalen satte 25,5 Millionen Euro für Schulz, der sich seit dem nie vollends in der BVB-Stammformation etablieren konnte. 

Auch in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit reichte es für den Linksfuß nur zu neun Startelf-Einsätzen. Vertraglich ist Schulz noch bis 2024 an Borussia Dortmund gebunden.

Neben dem zwölffachen Nationalspieler gilt auch der Verbleib des etatmäßigen Stammspielers auf der Linksverteidiger-Position, Raphael Guerreiro, beim BVB als nicht gesichert. Der Portugiese geht in Dortmund in sein letztes Vertragsjahr. Bisher hatte es noch keine Einigung hinsichtlich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung gegeben.

In den letzten Wochen hatte es bereits viele Spekulationen um mögliche Neuzugänge für die sensible Position auf hinten links bei den Schwarz-Gelben gegeben. Unter anderem wurden Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach und Borna Sosa vom VfB Stuttgart als potenzielle Neuzugänge beim BVB gehandelt. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.