Kevin Großkreutz konnte nach mehreren Anläufen auf seine standesamtliche auch die kirchliche Trauung folgen lassen. Auf der Hochzeit war auch eine weitere BVB-Legende anwesend.
Wie die "Bild" berichtet, warteten Kevin Großkreutz und seine Frau Carolin drei Jahre lang, um die kirchliche Trauung im großen Kreis zu feiern. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Ehepaar die Hochzeit zuvor zweimal verschieben.
Am Pfingstsamstag war es dann endlich soweit und in der katholischen Kirche St. Remigius im Dortmunder Stadtteil Mengede versammelten sich 150 Gäste, um das Ehepaar zu feiern. Darunter befand sich auch BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert Dickel.
Anschließend ging es für die Familie Großkreutz und ihre Gäste noch zur Feier in die Eventlocation "Alte Kaue", wo noch rund 100 weitere Freunde und Verwandte warteten.
BVB-Legende Großkreutz: "Mein größter Sieg"
Großkreutz, der wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Klopp-Ära war und von 2009 bis 2015 beim BVB unter Vertrag stand, gab laut der "Bild" an, vor der kirchlichen Trauung "noch nervöser" gewesen zu sein. Auf Instagram bezeichnete der Weltmeister von 2014 und Double-Sieger von 2012 die Hochzeit als seinen "größten Sieg".
Unter dem Post gratulierten auch einige Persönlichkeiten aus dem Fußball-Kosmos. Neben Felipe Santana, der einst mit Großkreutz für den BVB auflief, hinterließen auch Ex-Nationalmannschaftskollege Lukas Podolski sowie das ehemalige BVB-Talent Tobias Raschl Grüße.
Zwar hat sich der 33-Jährige vom Profifußball verabschiedet, aber regelmäßig ist er dennoch auf dem Platz vorzufinden. Seit Januar 2021 läuft Großkreutz für den TuS Bövinghausen in der Westfalenliga auf. Am Freitagabend vor der Hochzeit stand er für seinen Klub auch noch im letzten Saisonspiel gegen den FC Lennestadt auf dem Platz.
In der kommenden Spielzeit geht es für die BVB-Legende nach dem Aufstieg in der Oberliga weiter.










