Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein FIFA-Team: Strafen für Bayern und den BVB?

Die Fußballsimulation FIFA 22 wird mitunter vor viel Publikum gespielt
Die Fußballsimulation FIFA 22 wird mitunter vor viel Publikum gespielt
Foto: © Gian Mattia D Alberto - LaPresse via Imago
03. Juni 2022, 12:11
sport.de
sport.de

Die DFL schreibt ihren Mitgliedern zukünftig eine Teilnahme an der Virtual Bundesliga vor. Vereine, die der neuen Verpflichtung nicht nachkommen, müssen wohl mit Geldstrafen rechnen.

Während einige Klubs aus der Bundesliga als regelrechte Vorreiter in Sachen eSports bezeichnet werden können, lehnen andere Vereine ein diesbezügliches Engagement vehement ab.

Trotzdem wurde mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen, dass eine Teilnahme an der VBL nun kein optionales Angebot mehr darstellt, also nicht mehr freiwillig ist.

Im Rahmen der Virtual Bundesliga messen sich eSportler in der Fußballsimulation FIFA 22. Derzeit sind insgesamt 24 Klubs aus der ersten und zweiten Bundesliga vertreten.

Bayern und der BVB fehlen

Besonders die Abwesenheit von Bayern München und Borussia Dortmund sollen der DFL angeblich ein Dorn im Auge sein. Insgesamt betonte man jedoch bereits vor einigen Jahren, dass eine mit 36 Vereinen vollbesetzte VBL das Ziel sei.

Sowohl die Bayern als auch der BVB verfügen bereits über hauseigene eSports-Abteilungen. Während man sich in München allerdings auf Fußballsimulationen des Entwicklers Konami spezialisiert, stehen in Dortmund sogar bereits FIFA-Profis unter Vertrag.

Daneben existieren Vereine wie Union Berlin, welche ein Engagement im eSports derzeit grundsätzlich ablehnen. Wohl auch deshalb stellt eine Teilnahme an der VBL auch zukünftig kein Kriterium dar, um eine Lizenz für eine der beiden höchsten deutschen Ligen zu erhalten.

Geldstrafen ab kommendem Jahr

Um Geldbußen werden Verweigerer allerdings ab der Saison 2023/24 wohl nicht herum kommen. Wie hoch die Strafen genau ausfallen werden, muss noch ausgearbeitet werden.

Stand jetzt müssen sich Vereine wie Bayern München, der BVB, Freiburg oder Union Berlin also darauf einstellen, von der DFL sanktioniert zu werden.

Es darf demnach gespannt abgewartet werden, wie viele fehlende Mitglieder sich der Virtual Bundesliga in den kommenden Monaten anschließen werden.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.