Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

Langlauf-Duo verlässt Nationalteam

Maja Dahlqvist und Frida Karlsson wollen ihren eigenen Weg gehen
Maja Dahlqvist und Frida Karlsson wollen ihren eigenen Weg gehen
Foto: © JESPER ZERMAN via www.imago-images.de
30. Mai 2022, 21:40
sport.de
sport.de

Bittere Nachrichten für Schwedens Ski-Verband: Die Langläuferinnen Frida Karlsson und Maja Dahlqvist haben sich entschieden, die Nationalmannschaft zu verlassen. Zuvor war in Linn Svahn bereits eine weitere Athletin abgesprungen.

Der Exodus im schwedischen Langlauf-Nationalteam geht weiter. Erst Mitte Mai hatte die 22 Jahre alte Linn Svahn mitgeteilt, dass sie nach ihrer schweren Schulterverletzung noch nicht wieder zurück zur Landesauswahl stoßen wird und sich in Eigenregie auf die Wettkämpfe vorbereiten will. Anders Byström, Chef der Langlauf-Nationalmannschaft Schwedens, gab sich hinterher "traurig". In Svahn verliere das Team "eine wunderbare Persönlichkeit".

Doch nun muss Byström schon den nächsten Rückschlag verdauen, geht es nach der Zeitung "Aftonbladet" handelt es sich gar um eine wahre "Schock-Nachricht". Sowohl die 22 Jahre alte Frida Karlsson, zwölfte in der letzten Weltcup-Saison, als auch die 28-jährige Maja Dahlqvist, die sogar Zehnte wurde, wollen nicht mehr länger für das Nationalteam an den Start gehen. 

Lars Öberg, Schwedens Langlaufmanager, bestätigte: "Ich finde es traurig, dass Frida und Maja nicht länger Teil der Nationalmannschaft sein wollen, da wir sehen, dass unser Nationalmannschaftsmodell wirklich einen starken Beitrag zu unserem Fortschritt geleistet hat."

Neuer deutscher Disziplintrainer ist Karlssons Coach

Von der Zeitung "Aftonbladet" auf die Gründe angesprochen, gab sich Öberg bedeckt. Er wolle aus "Respekt nicht ins Detail gehen". Ausschlaggebend für ihren Austritt dürfte aber wohl ihre fehlende Zustimmung für neue finanzielle Beförderungsvereinbarungen gewesen sein. Mit zwölf von 14 Ski-Läuferinnen hatte sich der Verband einigen können, am letzten Freitag endete die Frist. 

Laut Öberg hatte das Langlauf-Duo zudem künftig nicht mehr an allen Treffen der Nationalmannschaft teilnehmen wollen und sich vielmehr auf mehrere Wettkämpfe in Eigenregie vorbereiten wollen. "Wir hatten das Gefühl, dass es nicht zum schwedischen Modell passte. Dann zerbröselt das ganze Konzept". 

Karlsson hat schon seit mehreren Jahren Per Nilsson, dem neuen Disziplintrainer der deutschen Auswahl, als Personal-Trainer. Die Zusammenarbeit soll auch weiterhin bestehen bleiben.

Newsticker

Alle News anzeigen