Der Nachwuchs von Borussia Dortmund hat eine starke Saison doch noch gekrönt und sich im Finale um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft mit 2:1 gegen Hertha BSC durchgesetzt.
Eine Woche nach der Niederlage im Junioren-DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart (1:3) nutzte der BVB am Sonntag die letzte Titelchance dank einer beherzten Aufholjagd. Die Tore von Jamie Bynoe-Gittens (37.) und Bradley Fink (48.) drehten eine Partie, in der Hertha zunächst durch Luca Wollschläger in Führung gegangen war (12.)
BVB-Trainer Mike Tullberg hatte Siegtorschütze Fink schon vor der Partie gegenüber "Bild" als möglichen Unterschiedsspieler herausgestellt: "Natürlich waren wir uns bereits bei seiner Verpflichtung über sein Potenzial bewusst, gleichwohl wussten wir durch unser Scouting aber auch, an welchen Stellschrauben wir noch drehen mussten, um ihn auf dieses Level heben zu können. In den letzten 18 Monate ist Bradley schließlich zu einem Spieler mit Bundesliga-Niveau gereift."
Den besseren Start ins Finale im Hertha-Amateurstadion erwischten jedoch die Gastgeber. Die Berliner gaben 30 Minuten lang klar den Ton an und nutzten Dortmunder Fehler immer wieder für Tormöglichkeiten. Wollschläger belohnte die Hertha in dieser Phase durch seinen trockenen Abschluss aus fünf Metern mit der Führung (12.).
BVB dreht nach einer halben Stunde auf
Die Dortmunder wachten in der Folge jedoch mehr und mehr auf. Ein nicht gegebener Elfmeter nach hartem Einsteigen von Eitschberger an Fink (30.) stichelte die BVB-Jugend dann zusätzlich an. Bynoe-Gittens verwertete kurz vor der Pause schließlich eine Flanke von Tom Rothe und egalisierte den Spielstand (37.).
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Dortmunder die aktiviere Mannschaft. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff vollendete Fink einen Angriff nach starkem Dribbling aus neun Metern zur Führung.
In der Schlussphase entwickelte sich die Partie dann immer mehr zum offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Rothe hätte beinahe für die Vorentscheidung gesorgt (80.), die Berliner wurden derweil aus der Distanz mehrfach gefährlich.
Letztlich brachte die Tullberg-Elf das Ergebnis aber über die Zeit und feierte den nächsten nationalen Titel.
Der BVB hatte die A-Jugendmeisterschaft in den letzten Jahren dominiert. 2016, 2017 und 2019 gewann die Borussia den U19-Titel, 2018 hatte sich der Hertha-Nachwuchs die Krone aufgesetzt. In den letzten beiden Jahren wurde die Meisterschaft wegen der Corona-Pandemie nicht ausgespielt.













