Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern "spielt nicht mehr die erste Geige"

Henke findet kritische Worte zum BVB und FC Bayern

Michael Henke (M.) beim FC Bayern 2004
Michael Henke (M.) beim FC Bayern 2004
Foto: © unknown
28. Mai 2022, 14:14
sport.de
sport.de

Als Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld feierte Michael Henke mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund große Erfolge. In einem Interview hat der  65-Jährige, der zuletzt als Assistent bei Arminia Bielefeld an der Seitenlinie stand, unter anderem zu den aktuellen Geschehnissen rund um die Münchner und den BVB geäußert. Im Fokus: Die Entlassung von Marco Rose und der Poker um Robert Lewandowski.

"Wir müssen einfach mal lernen, dass man für Entwicklungen Zeit braucht. Ein neuer Trainer bedeutet immer einen neuen Staff verbunden mit vielen Neuigkeiten, die das Team lernen muss. Das geht nicht in einer Saison", findet Henke im Gespräch mit "Sport1" durchaus kritische Töne dafür, dass der BVB Coach Marco Rose nach nur einer Spielzeit schon wieder den Laufpass gegeben hat. 

Er persönlich sei "ein Freund davon länger an einem Trainer festzuhalten". Zumal die Dortmunder nicht wirklich erfolglos unter Rose waren, so Henke weiter. Der Kult-Co-Trainer vermutet daher, dass es für die BVB-Bosse einen anderen Grund gab, Rose zu entlassen.

"War es die Diskussion wegen der vielen Verletzten? Hat man darüber diskutiert, dass die Trainingssteuerung nicht passt? Es muss jedenfalls ein wichtiger Grund gewesen sein, bei dem die Verantwortlichen des BVB davon ausgehen, dass dieser relativ leicht abzustellen ist durch einen neuen Cheftrainer", mutmaßt Henke. Sollte dies der Stein des Anstoßes sein, sei die Entscheidung "schon folgerichtig". Zumal man mit Edin Terzic den Trainer in der Hinterhand hatte, der den Klub 2021 zum Gewinn des DFB-Pokals geführt hat.

FC Bayern "spielt nicht mehr die erste Geige"

Auch zum FC Bayern bezog Henke Stellung und fand ebenfalls nicht nur lobende Worte: Vor allem in der Abwehr müsse sich der deutsche Rekordmeister "neu aufstellen", mahnt Henke, der für die Münchner neue Herausforderungen auf dem Transfermarkt sieht. 

"Die Bayern konnten sich immer darauf verlassen, dass sie die Spieler, die sie hatten, auch behalten haben, wenn die es wollten. Vor allem die Leistungsträger. Das hat sich jetzt etwas geändert, weil ein Wandel vollzogen wird." Bayern spiele international beim Poker um die Stars "nicht mehr die erste Geige". Ein Zeichen dafür sei der Wechselwunsch von Robert Lewandowski. 

Künftig gelte es in der bayerischen Landeshauptstadt, "auch mal Spieler finden, die den nächsten Schritt gehen wollen". 

Auch den BVB setzt Henke unter Druck. Angesichts der zuletzt getätigten Transfers müsse man die devote Haltung ablegen und "sich dazu bekennen, mit den Bayern klar um die Meisterschaft spielen".

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.