Michael Zorc wird Borussia Dortmund am Saisonende verlassen. Allerdings könnte der Sportdirektor künftig in anderer Funktion zum BVB zurückkehren.
Jahrelang zog Michael Zorc bei Borussia Dortmund als Manager die Fäden. Im Sommer beendet die BVB-Legende jedoch die Tätigkeit bei den Westfalen. Laut "Sport Bild" möchte sich der 59-Jährige zunächst eine Auszeit gönnen.
Dortmunds Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke will Zorc aber offenbar für einen anderen Posten bei den Schwarz-Gelben gewinnen. Demzufolge würde der BVB-Boss den scheidenden Sportdirektor langfristig in den Aufsichtsrat holen. Wie Zorc diesen Plänen gegenübersteht, ist nicht bekannt.
"Meine Arbeit hier hat mich immer komplett ausgefüllt. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass es mal gut ist", sagte der Manager Ende April gegenüber der "Funke Mediengruppe". Er sei mit sich und seiner Entscheidung "total im Reinen".
"Er ist eine Legende": BVB-Fanliebling Dede adelt Zorc
Zorc war insgesamt 24 Jahre als Sportdirektor des Revierklubs tätig. Zuvor lief der ehemalige Mittelfeldmann schon selbst als Spieler für den BVB auf und gewann mit dem Verein 1997 die Champions League. Ein Jahr später stieg Zorc bei der Borussia zum Sportlichen Leiter auf.
Dabei gelang ihm mit der Verpflichtung von Dede gleich ein echter Transfercoup. Der heute 44-Jährige kam für 3,3 Millionen Euro von Atlético Mineiro in die Bundesliga, wo er letztlich zur BVB-Legende avancierte.
"Ich weiß noch, wie ich nach dem Wechsel mit Michael zusammen ins Trainingslager gefahren bin", erinnerte sich Dede gegenüber "Sport Bild" zurück: "Wir saßen zusammen drei Stunden im Auto. Er sprach kein Portugiesisch, ich noch kein Deutsch. Aber die Stimmung war trotzdem super, es lief deutsche Musik. Ich bin ihm unendlich dankbar und wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft. Er ist eine Legende", sagte der Brasilianer über Zorcs bevorstehenden Abschied.