Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offene Personalfragen dämpfen Bayerns Meisterstimmung

Robert Lewandowski könnte den FC Bayern in diesem Sommer verlassen
Robert Lewandowski könnte den FC Bayern in diesem Sommer verlassen
Foto: © unknown
09. Mai 2022, 07:08

Nach einer kurzen Party mit der Meisterschale ging der Ausblick der Münchner Serien-Champions schnell auf die kommende Saison.

"Ich glaube total an die Mannschaft. Wir lieben diese Jungs", schwärmte Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach einem durchwachsenen Auftritt des Dauer-Meisters beim 2:2 (2:1) im letzten Saison-Heimspiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart.

"Das sind tolle Jungs. Und die werden im nächsten Jahr Gas geben", versicherte Salihamidzic. Mit welchem Kader das geschehen wird und ob Weltfußballer Robert Lewandowski und Nationalspieler Serge Gnabry ihre Verträge verlängern, konnte der Sportvorstand nicht sagen.

Beim nur kurzzeitig sehr ausgelassenen Miteinander in der Fankurve, in der die Anhänger das seltene Erlebnis der Meisterschale auch in ihren Händen zelebrieren durften, geriet das Unentschieden gegen die im Abstiegskampf wieder auf die direkte Rettung hoffenden Stuttgarter am Sonntagabend kurzzeitig in den Hintergrund. "Dieses Gefühl, wenn du es schaffst, ist immer gleich - egal, ob es die erste, zweite oder zehnte Meisterschaft ist", sagte Vize-Kapitän Thomas Müller.

Zukunft von Lewandowski und Gnabry ungewiss

Nach einer mal wieder meisterlichen, aber in Champions League und DFB-Pokal im Ergebnis enttäuschenden Saison mochte Müller nicht bei "Weltuntergangsszenarien mitmachen", wie er betonte. Vielmehr sagte er trotzig: "Es muss keiner Angst haben um den FC Bayern." Doch einen Angriff auf Europas Krone mochte in der Münchner Feier-Delegation auch keiner großspurig ankündigen. "Wir schauen aus der finanziellen Situation, was wir machen können", sagte Salihamidzic vielmehr.

Der Vertrag mit Müller konnte bis 2024 verlängert werden. Der von Nationaltorwart Neuer soll folgen. Die Zukunft von Weltfußballer Robert Lewandowski und Nationalspieler Serge Gnabry bleibt dagegen ungewiss. "Die Gespräche werden wir führen. Wir haben schon einige geführt. Und jetzt werden wir schauen, was passiert", bemerkte Salihamidzic zu Lewandowski. Noch ein Jahr läuft der Kontrakt.

Nach dem Wirbel um den Ibiza-Ausflug nach der Auswärtsniederlage in Mainz konnten sich die Bayern auch gegen Stuttgart nicht zu dem angestrebten Sieg aufraffen. "Wir haben vielleicht ein kleines Futter geliefert für alle, die in der Unterhaltungsbranche arbeiten und Argumente brauchen", sagte Müller: "Aber alles easy."

VfB verbessert Position im Abstiegskampf

Das ist die Situation für den VfB nicht. Die Stuttgarter verbesserten aber mit dem Remis ihre Ausgangsposition im Abstiegskampf erheblich. "Wir müssen gegen Köln unsere Hausaufgaben machen. Wir brauchen einen Dreier, um Hertha auswärts in Dortmund unter Druck zu setzen", sagte Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat zur Situation am letzten Spieltag am kommenden Samstag. Gewinnt Stuttgart und Hertha verliert, tauschen beide Vereine in der Tabelle die Plätze.

Die Herthaner gehen auf Platz 15 mit drei Punkten Vorsprung auf den VfB ins Saisonfinale. Die Stuttgarter haben ein Heimspiel gegen den 1. FC Köln und das bessere Torverhältnis als die Berliner.

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo sieht die Chance, der Relegation gegen den Tabellendritten der 2. Liga - aktuell Hamburger SV - zu entkommen. "Wenn wir drei Punkte holen, muss Hertha auch punkten gegen Dortmund", sagte Matarazzo. Wenn man gegen Köln punkte, brauche man zudem "nicht nach hinten zu schauen". Arminia Bielefeld liegt drei Punkte und sieben Tore hinter dem VfB auf Rang 17 und könnte theoretisch auch noch auf Platz 16 vorrücken.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.