Seit Wochen schießen Gerüchte ins Kraut, der FC Barcelona buhle um die Dienste von Robert Lewandowski vom FC Bayern. Die Spekulationen um den Polen kommen bei einer äußerst wichtigen Person in Katalonien allerdings angeblich nicht wirklich gut ankommen.
Der FC Barcelona soll im Werben um Robert Lewandowski vom FC Bayern weiter "Fortschritte" machen. Das berichtet das spanische Portal "Diario Gol". Barca-Trainer Xavi gefällt dieser Umstand demnach allerdings nicht. Der ehemalige Weltklasse-Mittefeldregisseur soll vielmehr darauf bedacht sein, das die Blaugrana den Vertrag von Supertalent Gavi über den Sommer 2023 hinaus verlängern.
Dass der 17-Jährige auch weiterhin die Schuhe in Barcelona schnürt, soll für Xavi "Priorität" haben. Der Coach traut dem Talent eine essentielle Rolle bei den Katalanen zu. Eine Behauptung, die nicht wirklich überrascht.
Am vergangenen Sonntag betonte Xavi nach dem Sieg seiner Mannen gegen RCD Mallorca (2:1) bereits: "Ich hoffe, er [Gavi, d.Red.] wird schon bald verlängern. Wir konnten schon die großartige Neuigkeit der Verlängerung von Ronald Araújo verkünden, hoffentlich ist er der Nächste."
Gavi hat wohl Priorität beim FC Barcelona
Zum Selbstläufer werden die Verhandlungen aber wohl nicht. Gavi soll derzeit noch 100.000 Euro pro Saison verdienen, nun aber einen Kontrakt fordern, der seine Rolle im Team widerspiegelt. Mit dem FC Liverpool, dem FC Chelsea und dem FC Bayern sollen zudem erfolgreiche und zahlungskräftige Interessenten ihren Hut in den Ring geworfen haben.
Barca-Präsident Joan Laporta soll daher auch einen Verkauf von Frenkie De Jong in Betracht ziehen, um mit der zu erwartenden Ablöse Gavis Forderungen zu erfüllen. Außerdem soll man bereit sein, auf dem Transfermarkt Abstriche zu machen, um Gavi zu halten.
Eine Entscheidung, die auch Auswirkungen auf den vermeintlichen Poker um Lewandowski haben könnte.































