Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Künftiger Sportdirektor kann Derby-Frust der Fans verstehen

Kehl zählt BVB-Profis an: "Einfach nur schwach"

Sebastian Kehl ist nach der jüngsten BVB-Pleite schwer enttäuscht
Sebastian Kehl ist nach der jüngsten BVB-Pleite schwer enttäuscht
Foto: © IMAGO/Wolfgang Frank/Eibner-Pressefoto
01. Mai 2022, 16:36
sport.de
sport.de

Im Derby gegen den VfL Bochum (3:4) leistete Borussia Dortmund am Samstag einmal mehr einen Ausrutscher vor heimischem Publikum. Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspielerabteilung, verliert nach dem jüngsten Patzer langsam die Geduld mit den BVB-Profis. 

"Wir haben uns eine sehr schläfrige Anfangsphase geleistet. Das lässt den Schluss zu, dass nicht jeder verstanden hat, worum es in einem Derby geht", fasste der 42-Jährige am Sonntag im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" seine Eindrücke des Spiels zusammen. 

"Wir sind gut zurückgekommen, hatten starke Phasen und genügend Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden. Dass wir es dann sogar noch verlieren, das ist einfach nur schwach", polterte der einstige Mittelfeldspieler weiter.

Die Borussia hatte den Start im Heimspiel gegen den VfL komplett verschlafen und sich bereits in den ersten acht Minuten zwei Gegentore gefangen. Ein Dreierpack von Top-Stürmer Erling Haaland drehte zwischenzeitlich das Spiel, ehe ein später Doppelschlag der Gäste den Entstand herstellte. 

Für Kehl ist die Niederlage deshalb auch eine Charakterfrage: "Wir müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, dass die Bochumer bis zum Ende alles versucht haben, wir dagegen weder vorn noch hinten konsequent genug waren", so der designierte Nachfolger von Sportdirektor Michael Zorc.

Kehl kann Reaktion der BVB-Fans verstehen

Der BVB hatte in dieser Spielzeit immer wieder unerklärlich fahrige Auftritte. Anfang April ging beispielsweise auch das Heimspiel gegen RB Leipzig hoch verloren (1:4). Dass es nach der Derby-Pleite gegen Bochum nun zu Anfeindungen durch die eigenen Fans kam, kann Kehl durchaus nachvollziehen. 

"Drei Heimspiele waren es jetzt vor ausverkauftem Haus. Zwei davon, gegen Leipzig und Bochum, haben wir verloren. Da müssen wir eine solche Reaktion der Fans wie am Samstag akzeptieren und aushalten", erklärte er. 

Der frühere BVB-Kapitän ging sogar noch einen Schritt weiter: "Die Reaktion ist berechtigt – und wir reden über ein Derby. Davon gibt es nur das eine in dieser Saison. Besonders in einem solchen Spiel dürfen unsere Fans erwarten, dass wir zu 100 Prozent da sind. Und das waren wir nicht."

Kehl kündigte an, noch am Sonntag mit Trainer Marco Rose die Schlussfolgerungen aus dem Spiel zu besprechen: "Es gibt jede Menge Gesprächsbedarf. Wir haben insgesamt zu viele Niederlagen kassiert in dieser Saison. Das zu verändern, dazu sind alle im BVB gefragt", machte er deutlich.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.