Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Remis gegen Absteiger Greuther Fürth

Union Berlin enttäuscht trotz Rekord

Union Berlin und Greuther Fürth teilen die Punkte
Union Berlin und Greuther Fürth teilen die Punkte
Foto: © IMAGO/Matthias Koch
29. April 2022, 22:29

Rekord geholt, Punkte verschenkt: Union Berlin ist trotz des nächsten Treffers von Superjoker Sven Michel im Rennen um die Europapokalränge überraschend gestolpert.

Ausgerechnet gegen das bereits als Absteiger feststehende Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth reichte es für zu harmlose Köpenicker im 100. Bundesliga-Spiel nur zu einem 1:1 (0:1). Mit nun 51 Zählern stellte Union zwar einen Klub-Bestwert im Oberhaus auf, darf sich im Kampf um das internationale Geschäft aber nicht zu sicher fühlen.

Die Enttäuschung sei "schon sehr groß", sagte Unions Rani Khedira bei "DAZN": "Aufgrund der schlechten ersten Halbzeit hatten wir auch einfach nicht mehr verdient. Am Ende war es dadurch sogar ein gewonnener Punkt für uns."

Einwechselspieler Michel (72.) rettete den Gastgebern im zweiten Durchgang das Remis. Kapitän Branimir Hrgota (33.) hatte die Fürther, deren Abstieg seit dem vergangenen Wochenende besiegelt ist, zuvor in Führung gebracht.

"Die schlechte Hinrunde hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind", sagte der Torschütze, "hätten wir damals schon so gespielt wie jetzt, sähe alles anders aus."

Für Union, das weiterhin auf Tabellenplatz sechs steht, geht es derweil am kommenden Samstag (15:30 Uhr) beim Rivalen SC Freiburg weiter, wo ein Sieg für das Europa-League-Ticket immens wichtig wäre.

Fürth bestimmt die Anfangsphase

Am Freitag veränderte Union-Trainer Urs Fischer seine Mannschaft vor 22.012 Zuschauern im ausverkauften Stadion An der Alten Försterei im Vergleich zum 2:1-Sieg bei RB Leipzig vom vergangenen Wochenende nur auf einer Position. Genki Haraguchi spielte für Andras Schäfer (Corona). In den ersten Minuten war Fürth jedoch agiler, wirkte befreit und versuchte es mit Flanken, die zunächst noch nicht so recht ankamen.

Laut Fürth-Trainer Stefan Leitl, der zuletzt einen laut Medienberichten feststehenden Wechsel zum Zweitligisten Hannover 96 dementiert hatte, gelte "die volle Konzentration den letzten Spielen. Wir wollen punkten, das sind wir der Liga, den Fans und dem Verein schuldig." Und seine Mannschaft spielte entsprechend. Bis auf einen Versuch von Taiwo Awoniyi (11.), der aus kurzer Distanz das Tor verfehlte, bestimmte Fürth in dieser Phase das Geschehen.

Und die Franken wurden mit der Zeit richtig gefährlich. Nach einer starken Einzelaktion von Jamie Leweling landete ein Abpraller bei Tobias Raschl (17.), der aus 20 Metern die Latte traf.

Michel rettet Union Berlin einen Zähler

Drei Minuten danach zielte Hrgota nach ansehnlicher Kombination nur Zentimeter links daneben. Mitte der ersten Halbzeit belohnte sich der Schwede dann, als er einen nach einem Freistoß abgewehrten Ball sehenswert ins Netz drosch. Union kam vor der Pause nicht mehr zwingend in den Fürther Strafraum.

Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Union, schneller und vertikaler zu spielen - und präsentierte sich mutiger. Awoniyi (66.) wurde von Union-Verteidiger Robin Knoche steil geschickt, machte es Fürths Torwart Andreas Linde jedoch zu leicht und schoss ihm in die Arme.

Schließlich war es wieder Michel, der schon in Leipzig das Spiel gedreht hatte. Zwei Minuten nach seiner Einwechselung musste der Stürmer nur noch einschieben, als Fürths Nick Viergever den Ball beim Dribbling im eigenen Fünfmeterraum verlor.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06