Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunder Vereinslegende mit deutlichen Worten

Weidenfeller: BVB wurde "eigentlich immer benachteiligt"

Roman Weidenfeller kommentiert die Szene zwischen dem FC Bayern und BVB
Roman Weidenfeller kommentiert die Szene zwischen dem FC Bayern und BVB
Foto: © Fabian Kleer via www.imago-images.de
25. April 2022, 09:02
sport.de
sport.de

Der nicht gegebene Elfmeter im Bundesliga-Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund war die Aufreger-Szene des 31. Spieltags. Der BVB haderte nach der Partie mit Schiedsrichter Daniel Siebert. Vereinslegende Roman Weidenfeller klagte über die Fehlentscheidung - und sieht die Schwarz-Gelben schon lange benachteiligt.

In der 59. Minute des Spitzenspiels zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund (1:3) rückte Schiedsrichter Daniel Siebert in den Mittelpunkt. Jude Bellingham zog im gegnerischen Strafraum an Benjamin Pavard vorbei, der den BVB-Profi eindeutig berührte. Der Engländer ging zu Boden, die Pfeife blieb stumm.

Bei einem Elfmeter hätte die Borussia die Chance auf das zwischenzeitliche 2:2 gehabt. Folgerichtig waren die Dortmunder Verantwortlichen nach der Begegnung aufgebracht.

BVB-Legende Roman Weidenfeller gab seinem Ex-Verein recht. "Mich ärgert das auch", erklärte der 41-Jährige am Sonntag bei "Sky90" und ging sogar noch einen Schritt weiter: "In den vergangenen zehn Jahren, wenn es mal spannend wurde, wurden wir eigentlich immer benachteiligt. Das fing schon 2013 im Wembley an."

Weidenfellers Fazit: "Über die Jahre hinweg haben die Schiedsrichter uns leider immer benachteiligt. Das muss man ganz klar so festhalten."

Siebert: BVB hätte Elfmeter bekommen müssen

Schiedsrichter Siebert hat seinen Fehler im Topspiel zwischen dem FC Bayern und BVB mittlerweile offen zugegeben. "Strafstoß wäre die richtige Entscheidung gewesen", sagte der Unparteiische dem "kicker".

Siebert führte aus: "Dieser erste Versuch schlägt fehl, Pavard spielt den Ball nicht, sein Bein stellt stattdessen im Laufweg von Bellingham ein Hindernis dar. Regeltechnisch ist es ein Zufallbringen und damit ein Foul. Dass Pavard kurz danach den Ball berührt, ist irrelevant."

Pavard habe ihm in dieser Situation den Blick verdeckt, sodass er sich gegen einen Elfmeterpfiff entschied. Er könne als Schiedsrichter "nicht auf Verdacht" auf Strafstoß entscheiden.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.