Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Europas Serienmeister: Diesen Klub jagt der FC Bayern

Der FC Bayern feiert den zehnten Titel in Serie: Kimmich feiert ausgelassen
Der FC Bayern feiert den zehnten Titel in Serie: Kimmich feiert ausgelassen
Foto: © IMAGO/Philippe Ruiz
24. April 2022, 10:49

Zehn Titel in Folge - das hatte in Europas Top-Ligen bislang noch niemand geschafft. Bayern München gelang am Samstag durch das 3:1 (2:0) im Bundesliga-Gipfel gegen Borussia Dortmund dieses Kunststück.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister hat damit Juventus Turin überflügelt, der die Serie A von 2012 bis 2020 ebenso neunmal hintereinander gewonnen hatte. Die Bayern-Dominanz in der Bundesliga hält seit 2013 an.

Bis zum "wahren" Europarekord von Skonto Riga (Lettland) und den Lincoln Red Imps (Gibraltar) mit je 14 Titeln in Folge ist der Weg aber noch lang. - Der "SID" gibt einen Überblick über die Rekordserien in den fünf europäischen Topligen - und darüber hinaus.

Die Rekordserien in Europas Topligen: FC Bayern an der Spitze

1. DEUTSCHLAND: BAYERN MÜNCHEN, ZEHN TITEL IN FOLGE (2013-2022)

In Deutschland sind Serienmeister eigentlich selten, die aktuelle Bayern-Dominanz ist beispiellos - vorher waren drei Titel hintereinander Bestwert. Eine Ausnahme stellt die DDR da, wo der BFC Dynamo - auch dank wohlgesonnener Schiedsrichter - von 1979 bis 1988 zehn Titel in Folge holte.

 

2. ITALIEN: JUVENTUS TURIN, NEUN TITEL (2012-2020)

Die alte Dame regierte die Liga fast nach Belieben - bis die Serie in der vergangenen Saison riss und sich Inter Mailand den Scudetto schnappte. Immerhin fünf Titel in Folge schafften der AC Turin (1943-1949), Inter (2006-2010) und das frühe Juventus (1931-1935).

 

3. FRANKREICH: OLYMPIQUE LYON, SIEBEN TITEL (2002-2008)

In Frankreich sind Serienmeister seit jeher die Ausnahme, selbst das neureiche Paris St. Germain kam bislang höchstens auf vier Titel nacheinander. Der AS St. Etienne reichen insgesamt zehn Titel, um bis heute Rekordmeister zu sein.

 

4. SPANIEN: REAL MADRID, FÜNF TITEL (1961-1965 UND 1986-1990)

Real und der FC Barcelona dominieren zwar die Liga, in der Regel aber in schöner Abwechslung. Barca schaffte "nur" vier Titel am Stück, von 1991 bis 1994.

 

5. ENGLAND: VIER KLUBS MIT DREI TITELN

Kaum zu glauben: Noch kein englischer Klub hat vier Meisterschaften in Folge geschafft. Drei Titel in Serie holten Huddersfield Town (1924-1926), der FC Arsenal (1933-1935), der FC Liverpool (1982-1984) sowie Manchester United (1999-2001 und 2007-2009).

 

Weitere Serienmeister in Europa:

14 Titel: Skonto Riga (Lettland), von 1991 bis 2004

14 Titel: Lincoln Red Imps (Gibraltar) von 2003 bis 2016

13 Titel: BATE Borissow (Belarus) von 2006 bis 2018

13 Titel: Rosenborg Trondheim (Norwegen) von 1992 bis 2004

11 Titel: Ludogorez Rasgrad (Bulgarien) von 2012 bis 2022

11 Titel: Dinamo Zagreb (Kroatien) von 2006 bis 2016

10 Titel: BFC Dynamo (DDR) von 1979 bis 1988

10 Titel: Dynamo Tiflis (Georgien) von 1990 bis 1999

10 Titel: MTK Budapest (Ungarn) von 1914 bis 1925

10 Titel: FC Pjunik Jerewan (Armenien) von 2001 bis 2010

10 Titel: Sheriff Tiraspol (Moldau) von 2001 bis 2010

Den inoffiziellen Weltrekord hält der FC Tafea aus Vanuatu, der von 1994 bis 2009 die ersten 15 Meisterschaften des Inselstaats im Südpazifik gewann.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.