Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kruse trifft dreifach

Entfesselte Wölfe schießen dezimierte Mainzer ab

Max Kruse ließ seine Wölfe gleich dreimal jubeln
Max Kruse ließ seine Wölfe gleich dreimal jubeln
Foto: © IMAGO/Eibner/Memmler
22. April 2022, 22:27

Angeführt von Dreifachtorschütze Max Kruse hat der wie entfesselnd aufspielende VfL Wolfsburg den vorentscheidenden Schritt zum Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gemacht.

Die Niedersachsen ließen dem FSV Mainz 05 beim souveränen 5:0 (5:0) am Freitag keine Chance und machten sogar das bittere 1:6-Debakel nur sechs Tage zuvor bei Borussia Dortmund fast ganz vergessen. Als Tabellenelfter hat der VfL zum Auftakt des 31. Spieltags bei noch drei ausstehenden Spielen neun Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone.

Kruse in seinem stärksten Spiel seit der Rückkehr in die Autostadt (8. Minute, 24./Foulelfmeter, 45.+2) und Jonas Wind (8., 42.) erzielten vor 19.055 Zuschauern die Tore für das Team von Trainer Florian Kohfeldt. Die in der ersten Halbzeit desaströsen Mainzer, die nach einer Roten Karte für Niklas Tauer (24.) lange in Unterzahl spielen mussten, warten hingegen seit fünf Spielen auf einen Sieg und sind mit 39 Punkten Neunter. Wolfsburg hat zwei Punkte weniger.

"Wir waren in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen, das ist uns heute gelungen. Die Mannschaft hat das gut gemacht und schöne Tore erzielt", sagte VfL-Torwart Koen Casteels bei "DAZN". "In den ersten 20 Minuten waren wir einfach gar nicht anwesend", meinte hingegen der Mainzer Stefan Bell: "Die erste Halbzeit war peinlich für Mainz 05."

Mit der ersten gefährlichen Toraktion brachte Wind einen von Lukas Nmecha an den Pfosten gelenkten und zum Dänen abgeprallten Schuss mühelos im Tor unter. Es war der Start, den sich Kohfeldt gewünscht hatte. Der Chefcoach setzte in der Startelf auf nur eine personelle Änderung: Statt des verletzten Innenverteidigers Maxence Lacroix rückte Jerome Roussillon in die Anfangsformation. Die Mainzer setzten im Vergleich zum 0:0 gegen den VfB Stuttgart auf zwei neue Gesichter. Leandro Barreiro ersetzte Dominik Kohr im defensiven Mittelfeld und Marcus Ingvartsen stand statt Karim Onisiwo im Angriff.

VfL zeigt Reaktion nach BVB-Klatsche

Der VfL zeigte nach der Klatsche im Ruhrpott die von Sportdirektor Marcel Schäfer geforderte "Antwort auf dem Platz". Der im Winter von Union Berlin geholte Rotuinier Kruse (34) sorgte per sicher verwandeltem Strafstoß für das 2:0. Der Mainzer Tauer hatte zuvor Lukas Nmecha am Trikot gezogen und von einer klaren Torchance abgehalten. Nach Kontrolle per Videobeweis zeigte Schiedsrichter Harm Osmers Tauer noch die Rote Karte wegen einer Notbremse.

In Unterzahl waren die hilf- und ideenlosen Mainzer weiter stark überfordert. Kruse nutzte das zum 3:0. Nach Flanke von Ridle Baku hielt der Ex-Nationalspieler nur noch den Fuß zu seinem ersten Dreierpack in dieser Spielzeit hin. Nach dem Wechsel in der Winterpause lief es für Kruse längst nicht wie gewünscht, nur drei Treffer hatte er bei zehn Einsätzen zuvor erzielt. Kruse hatte es bislang verpasst, die Rolle der Führungsfigur komplett auszufüllen.

Noch vor der Pause legte er Treffer Nummer drei nach, zuvor war Wind schon zum zweiten Mal erfolgreich. Die Mainzer hatten sich zu diesem Zeitpunkt längst aufgegeben und mussten mit ansehen, wie die Wölfe erstmals in ihrer Bundesliga-Historie fünfmal in der ersten Hälfte erfolgreich waren. Nach dem Seitenwechsel wurde es deutlich ruhiger. Wolfsburg begnügte sich mit dem klaren Ergebnis, Mainz war nur noch um Schadensbegrenzung bemüht und nicht mehr in der Lage, die deftige 14. Saison-Niederlage zu verhindern.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.