Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Letztes Gladbach-Jahr war "nicht einfach"

FC Bayern? Ausland? Matthias Ginter spricht "zurzeit viel"

Matthias Ginter wird Gladbach im kommenden Sommer verlassen
Matthias Ginter wird Gladbach im kommenden Sommer verlassen
Foto: © IMAGO/Harald Bremes
15. April 2022, 20:02
sport.de
sport.de

Fünf Bundesliga-Spiele sind es noch, dann werden sich die Wege von Matthias Ginter und Borussia Mönchengladbach nach fünf Jahren trennen. Einen neuen Arbeitgeber hat der Nationalspieler, der unter anderem beim FC Bayern gehandelt wird, nach eigener Aussage nach wie vor nicht.

Mit einem Sieg im Rheinderby gegen den 1. FC Köln am Samstag (18:30 Uhr) will Ginter mit seinen Gladbachern den starken Schlussspurt mit zuletzt zehn Punkten aus vier Spielen weiter fortsetzen. Der Innenverteidiger blickt auf fünf positive Spielzeiten am Niederrhein zurück, in denen er mit der Borussia auch in der Königsklasse unterwegs war. 

"Es war der absolut richtige Schritt, damals nach drei ganz guten Jahren in Dortmund hierherzukommen. Ich habe mich in diesem Verein immer sehr wohl gefühlt und es lief die ersten vier Jahre sportlich auch super. Gemeinsam haben wir in dieser Zeit wirklich viel erlebt, viel erreicht, tolle Abende auch auf europäischer Bühne gehabt", so der 27-Jährige im Gespräch mit "Sport1".

Gladbach eine "tolle Erfahrung" für Matthias Ginter

Die letzten Wochen und Monate, in denen die Borussia zeitweise nur noch vier Punkte vom Relegationsplatz entfernt stand, seien nach Aussage Ginters "nicht einfach gewesen, sowohl für die Mannschaft als auch für mich persönlich". Dennoch habe er es als "tolle Erfahrung" begriffen, fünf Jahre für Gladbach zu spielen. 

Zu Jahresbeginn fiel die endgültige Entscheidung beim Innenverteidiger, keinen neuen Vertrag mehr bei den Gladbachern zu unterschreiben. Diese habe nichts mit einem zu niedrigen Angebot des inzwischen zurückgetretenen Sportdirektors Max Eberl zu tun gehabt, erklärte Ginter. Er habe sie " aus verschiedenen Gründen schon lange davor getroffen".

Einen direkten Kontakt habe er seit dem Abgang von Max Eberl nicht mehr gehabt zum langjährigen Macher der Borussia, so Ginter.

FC Bayern? Ausland? Matthias Ginter spricht "zurzeit viel"

Die Entscheidung über seine Zukunft ist derweil noch nicht gefallen. 

"Zurzeit spreche ich viel mit meiner Familie und mit anderen Vertrauten. Es ist schwierig, einen Zeitplan aufzustellen, aber ich glaube, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis es etwas zu verkünden gibt. Ob es aber letztlich in ein, zwei oder drei Wochen so weit ist – keine Ahnung", sagte Ginter, der bei ausländischen Top-Klubs sowie auch beim FC Bayern gehandelt wird.

In Bezug auf Gladbach versprach der Abwehrchef erneut, "bis zum Schluss und darüber hinaus alles für den Verein zu geben und nur positiv über ihn zu sprechen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.