Ein ablösefreier Abschied von Borussia Dortmunds Dan-Axel Zagadou im Sommer wird immer wahrscheinlicher. Nun steigt offenbar ein Premier-League-Klub in den Poker um den Innenverteidiger des BVB ein.
Der Verhandlungen zwischen den Bossen von Borussia Dortmund der Zagadou-Seite sind laut "Sky" zuletzt gestoppt worden. Eine Entwicklung, die man dem Portal "hammers.news" zufolge bei West Ham United mit Freude vernommen hat.
Demnach ist der Tabellensechste der Premier League auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger für die kommende Saison - und der im Sommer ablösefreie Zagadou passe perfekt ins Profil der Hammers. Mit dem 33 Jährigen Angelo Ogbonna, dem 31 Jahre alten Craig Dawson und Issa Diop (25) seien die Londoner im Abwehrzentrum schlichtweg zu schwach besetzt.
Der Vertrag des 22 Jahren alten Franzosen beim BVB läuft im Sommer aus. Eine Einigung ist derzeit nicht in Sicht. Zagadou wurde zuletzt immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen.
Nur 86 Pflichtspiele absolvierte der frühere U21-Nationalspieler Frankreichs wegen seiner extremen Verletzungsanfälligkeit seit seiner Verpflichtung aus dem Nachwuchs von Paris Saint-Germain 2017 im BVB-Trikot.
Zagadou wurde in der Vergangenheit auch beim FC Arsenal, dem AC Mailand und Manchester United gehandelt. Wegen seiner Verletzungshistorie dürften die Interessenten aber aktuell nicht gerade Schlange stehen.
Bietet der BVB Zagadou einen leistungsbezogenen Vertrag an?
Nach wie vor ist unklar, wie und vor allem wo es für Zagadou ab dem Sommer weitergeht. Grundsätzlich will der BVB den auslaufenden Kontrakt des hochveranlagten Innenverteidigers gerne verlängern.
Die "Ruhr Nachrichten" skizzierten in diesem Zusammenhang zuletzt Dortmunder Gedankenspiele um einen stark leistungsbezogenen Kontrakt für Zagadou, der dessen vielen Ausfallzeiten Rechnung trägt.




























