Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Magath erhöht Druck auf Hertha-Profis: "Müssen zulegen"

Mammutaufgabe für Felix Magath bei Hertha BSC
Mammutaufgabe für Felix Magath bei Hertha BSC
Foto: © IMAGO/Norbert SCHMIDT
03. April 2022, 10:33

Felix Magath rutschte immer tiefer in die Ecke seiner Trainerbank. Bei seinem ersten Stadion-Auftritt mit seiner neuen Mannschaft hatte der neue Hoffnungsträger von Hertha BSC die wirkliche Schwere der Aufgabe erkannt.

"Das war zu wenig. Wir kämpfen nach wie vor gegen den Abstieg. Der Sieg gegen Hoffenheim hat vielleicht den einen oder anderen glauben lassen, dass das Gröbste überstanden wäre. Aber es ist noch ein weiter Weg bis zum Klassenerhalt", sagte der 68-Jährige. Vorerst fielen die Berliner auf einen direkten Abstiegsplatz zurück.

Nach neuneinhalb Jahren saß Magath, der sein erstes Spiel wegen einer Corona-Infektion nur aus dem Homeoffice gecoacht hatte, wieder auf der Trainerbank in der Fußball-Bundesliga.

Beim 1:2 bei Bayer Leverkusen musste er erkennen, dass seine Mannschaft die Tugenden im Existenzkampf noch nicht angenommen hat.

Hertha BSC im Stadtduell gegen Union gefordert

"Wenn man unten in der Tabelle steht, ist man spielerisch nicht so gut. Daher muss man mehr kämpfen - anders wird man unten nicht rauskommen", sagte Herthas Chefcoach, der nun mit seinem Team das brisante Derby gegen Union Berlin vor sich hat. "Bis dahin müssen wir noch ein bisschen zulegen", sagte Magath.

Die Köpenicker, die in dieser Saison schon zwei Siege gegen Hertha feiern konnten, sind heiß auf das Derby. "Wir haben dieses Jahr gezeigt, wer die Nummer eins in Berlin ist. Das wollen wir so weiter beibehalten", sagte Unions Abwehrspieler Robin Knoche.

Wie eine Mannschaft, die den Abstiegskampf angenommen hat, trat die Hertha in der BayArena nicht auf. Dies erkannte auch Bayer-Profi Robert Andrich, der neun Jahre für die Berliner gespielt hat. "Wenn sie wie heute spielen, wird es sehr, sehr schwer. Viel fürs Spiel haben sie nicht getan. Meiner Meinung nach musst du schon kratzen und beißen und nicht nur die ganze Zeit hinfallen", befand der Mittelfeldspieler der Leverkusener. Diese mussten zwar lange um den Sieg bangen, hatten die Partie aber immer unter Kontrolle.

Dass ausgerechnet eine Magath-Mannschaft Aggressivität und Kampfgeist vermissen lässt, dürfte den Trainer-Oldie am meisten ärgern. "Ich dachte, dass allen klar ist, dass wir über den Kampf kommen müssen", sagte Magath, der sein Team zuvor im Trainingslager in Ostwestfalen auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet hat. Doch dann ging alles schief. "Die Mannschaft wollte, aber wir haben den verkehrten Ansatz gewählt. Statt mitzuspielen, hätten wir mehr Einsatz bringen müssen", sagte er.

Es ist davon auszugehen, dass er das seinen Spielern schnell klar gemacht hat. "Ich denke, dass wir das jetzt verstanden haben und in der nächsten Partie wieder anders machen."

Co-Trainer Fotheringham als Lautsprecher

Gecoacht hat die Berliner während des Spiels vor allem Co-Trainer Mark Fotheringham, der an der Seitenlinie hin- und her sprang und seine Kommandos gab. Magath hatte die Partie in dicker winterlicher Kleidung von der Bank verfolgt. Im Team kommt diese Aufgabenteilung bislang gut an. Magath gibt die Richtung vor, seine Assistenten setzen das um.

"Von Felix Magath lernen wir viel, wir spüren seine Autorität. Und die Mischung mit Mark Fotheringham passt. Alle machen es gut und geben dem Team die nötige Energie für den Abstiegskampf", befand Torhüter Marcel Lotka. Er musste den verletzten Alexander Schwolow schon nach einer Viertelstunde ablösen. Bei den Gegentoren von Lucas Alario (35.) und Karim Bellarabi (40.) war der 20-Jährige machtlos. Auch der Anschlusstreffer von Vladimir Darida (42.) setzte nicht unbedingt neue Kräfte frei.

Immerhin treten die Berliner im Endspurt noch gegen die unmittelbare Konkurrenz aus Bielefeld, Stuttgart und Augsburg an. Den Kampfgeist wird Magath ihnen bis dahin vermitteln - wohl auch mit vielen Medizinbällen und intensiven Laufeinheiten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.