Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

Zweites Saisonrennen im Ticker

Miguel Oliveira gewinnt wilde Rutschpartie

Miguel Oliveira hat sich in Indonesien durchgesetzt
Miguel Oliveira hat sich in Indonesien durchgesetzt
Foto: © unknown
20. März 2022, 10:15

KTM-Sieg in Mandalika: In einem auf 20 Runden verkürzten Regenrennen zeigte Miguel Oliveira eine fehlerfreie Fahrt und ließ die Konkurrenz klar hinter sich. Fabio Quartararo (Yamaha) feierte als Zweiter seinen ersten Podestplatz im Nassen. Johann Zarco (Pramac-Ducati) komplettierte das Podium als Dritter.

Zunächst lief der erste Indonesien-Grand-Prix seit 25 Jahren Gefahr, ins Wasser zu fallen. 45 Minuten vor dem für 15 Uhr Ortszeit geplanten Start hatte heftiger Rennen samt Blitz und Donner eingesetzt. Der Start wurde daraufhin mehrfach verschoben.

Um 16 Uhr Ortszeit öffnete die Boxengasse für die MotoGP-Fahrer dann zum ersten Mal. Sie machten sich auf ein bis zwei Besichtigungsrunden mit den schwierigen Streckenverhältnissen vertraut und nahmen dann in der Startaufstellung Platz.

Márquez nicht am Start

Weltmeister Quartararo stand zum ersten Mal seit Katalonien 2021 auf der Poleposition. Er teilte sich die erste Reihe mit den beiden Pramac-Ducati-Piloten Jorge Martin und Johann Zarco. Brad Binder (KTM), Katar-Sieger Enea Bastianini (Gresini-Ducati) und Francesco Bagnaia (Ducati) reihten sich dahinter ein.

Honda-Pilot Marc Márquez fehlte in der Startaufstellung. Er hatte sich bei einem Sturz im Warm-up eine Gehirnerschütterung zugezogen und wurde für rennuntauglich erklärt.

Den Start entschied Polesetter Quartararo für sich. Hinter ihm reihten sich Oliveira, Miller und Rins ein, die aus dem Stand viele Positionen gutmachen konnten. Die Führung des Weltmeisters hielt jedoch nicht lang, denn zu Beginn von Runde zwei wurde er auf der Geraden bereits von Oliveira und Miller kassiert.

Der Ducati-Pilot übernahm die Führung und setzte sich mit Oliveira im Schlepptau rasch ab. Quartararo büßte derweil weitere Plätze ein: Auf den spiegelglatten Kerbs verlor er seinen Drive und fiel hinter Rins und Zarco zurück. Auch Martin rutschte auf der weißen Linie aus, konnte einen Sturz aber noch verhindern.

Oliveira übernimmt früh das Zepter

In Runde fünf übernahm Oliveira das Zepter. Er ging an Miller vorbei und setzte sich innerhalb weniger Runden deutlich ab. Der KTM-Pilot war in dieser Phase des Rennens als Einziger im Feld in der Lage, Zeiten unter 1:40 Minuten zu fahren.

Andere hatten mit den Bedingungen deutlich mehr zu kämpfen. Martin stürzte zu Beginn der achten Runde in Kurve 1. Auch sein Ducati-Markenkollege Bagnaia und Pol Espargaro (Honda) befanden sich zwischenzeitlich auf Abwegen. Pol Espargaro (Honda) Andrea Dovizioso (RNF-Yamaha) schied mit technischen Problemen aus.

Nach zwölf Runden lag Oliveiras Vorsprung bereits bei vier Sekunden. Miller hielt Rang zwei, bekam aber Druck von Zarco, der sich auf Platz drei vorgekämpft hatte. Rins hingegen musste abreißen lassen. Nach Zarco ging auch Quartararo an ihm vorbei.

Der Yamaha-Pilot konnte das Tempo in den Schlussrunden noch einmal deutlich anziehen. Er schnappte sich nicht nur die beiden Ducatis von Miller und Zarco vor ihm, sondern nahm auch Oliveira an der Spitze einige Zehntelsekunden pro Runde ab.

Doch der Portugiese konnte reagieren und brachte den Rennsieg mit einem Vorsprung von 2,205 Sekunden souverän ins Ziel. Quartararo, bisher nicht gerade als Regenspezialist bekannt, jubelte über Rang zwei. Zarco setzte sich im markeninternen Duell gegen Miller durch und sicherte sich den letzten Podestplatz.

Mir mit starker Aufholjagd

Suzuki-Pilot Rins beendete das Rennen als Fünfter, direkt gefolgt von Teamkollege Joan Mir, der von Startplatz 17 eine starke Aufholjagd und an sechster Stelle ins Ziel kam. Auch Franco Morbidelli konnte nach einer Strafversetzung auf Platz 14 einige Positionen gutmachen. Der Yamaha-Pilot wurde Siebter.

Brad Binder (KTM), Aleix Espargaro (Aprilia) und Darryn Binder (RNF-Yamaha) kämpften bis zum Schluss in einer großen Gruppe um die letzten Top-10-Ränge. Sie liefen auf den Plätzen acht, neun und zehn ein. Katar-Sieger Bastianini wurde Elfter, behielt mit 30 Punkten aber die Gesamtführung in der WM.

Indonesien GP 2022

1PortugalMiguel Oliveira33:27.223m
2FrankreichFabio Quartararo+2.205s
3FrankreichJohann Zarco+3.158s
4AustralienJack Miller+5.663s
5SpanienÁlex Rins+7.044s

Newsticker

Alle News anzeigen