Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwaben machen zweifachen Rückstand wett

VfB Stuttgart gewinnt wilden Schlagabtausch

Der VfB Stuttgart rang den FCA nieder
Der VfB Stuttgart rang den FCA nieder
Foto: © IMAGO/Julia Rahn
19. März 2022, 17:33

Der VfB Stuttgart hat in einem turbulenten schwäbischen Kellerduell gegen den FC Augsburg mit einem sehenswerten Comeback einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga erkämpft. Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo holte beim flotten 3:2 (1:2) einen zweimaligen Rückstand auf und schöpfte mit dem dritten Punktgewinn in Serie mächtig Selbstvertrauen.

Bereits nach sechs Minuten brachte André Hahn den FCA mit einem schönen Volleyschuss in Führung. Waldemar Anton (44.) traf für den VfB kurz vor dem Pausenpfiff zum zwischenzeitlichen Ausgleich, ehe im direkten Gegenzug Michael Gregoritsch (45.) die schnelle Antwort gelang.

Doch Omar Marmoush (79.) mit einem Traum-Freistoß und Tiago Tomas (85.) sorgten für einen versöhnlichen Abend für die Stuttgarter.

Die Stuttgarter überholten damit die Augsburger als Tabellen-14. und verließen erstmals seit Anfang Januar die Abstiegszone. Das Team von Trainer Markus Weinzierl hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen.

Hitzlsperger verabschiedet sich

Vor dem Anpfiff wurde beim VfB der scheidende Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger feierlich verabschiedet. "Ich wünsche mir einen emotionalen und supergeilen Tag. Das haben wir uns alle verdient", sagte der frühere Nationalspieler.

Hitzlsperger wird seinen Posten früher als geplant bereits Ende März an Alexander Wehrle abgeben, von den 55.785 Zuschauern in der Arena erntete der 39-Jährige tosenden Applaus. Aufgrund einer Sondergenehmigung durfte der VfB erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder auf die volle Stadion-Unterstützung seiner Fans zählen.

VfB trifft das Tor nicht

Es waren allerdings die Augsburger, die nach dem ersten gelungenen Angriff früh jubelten. Eine Iago-Flanke versenkte Hahn, der den verletzten Sarenren Bazee (Kreuzbandriss) ersetzte, am zweiten Pfosten unhaltbar im langen Eck.

Daraufhin gab die Weinzierl-Elf jegliche Ambitionen in der Offensive auf, die Stuttgarter durften sich lautstark angefeuert von ihren Anhängern eine Vielzahl an Chancen erspielen. Doch Tiago Tomas mit einem Schlenzer (23.), Sasa Kalajdzic (28./31.) und Wataru Endo (42.) kamen nicht zum Erfolg.

Augsburg mauert, Stuttgart trifft

Kurz vor der Pause dann das hochverdiente Erfolgserlebnis: Eine Freistoß-Flanke von Borna Sosa köpfte Anton zum viel umjubelten Ausgleich ein.

Nur wenige Sekunden später antwortete der FCA aber aus dem Nichts: Arne Maier bediente gegen nachlässig verteidigende Stuttgarter Gregoritsch ideal, der völlig freistehend vor VfB-Torhüter Florian Müller eiskalt zu seinem siebten Saisontor traf.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Stuttgarter auf den Ausgleich, doch die dicht gestaffelte Defensive der Augsburger ließ so gut wie keine Großchance zu. Ein perfekt getretener Freistoß von Marmoush brachte das Stadion zum Beben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.