Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Eisbären gewinnen Top-Duell gegen Grizzlys - München stark

Die Eisbären Berlin haben das Top-Spiel gewonnen
Die Eisbären Berlin haben das Top-Spiel gewonnen
Foto: © IMAGO/Michael Taeger
18. März 2022, 22:00

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga seine Tabellenführung eindrucksvoll gefestigt.

Die Hauptstädter gewannen am Freitagabend die Neuauflage des letztjährigen Finals gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:1 (1:0, 2:0, 0:1) und machten den vorzeitigen Einzug in die Playoffs klar. Die Grizzlys rutschten auf den dritten Tabellenrang ab.

Zachary Boychuk (9.), Simon Despres (35.) und Johan Södergran erzielten die Treffer für die Eisbären, die den achten Sieg in den letzten neun Spielen einfuhren.

Red Bull München trotzte unterdessen weiterhin erfolgreich seinem Mammutprogramm. Das Team von Trainer Don Jackson siegte 5:2 (1:1, 3:0, 1:1) bei den Kölner Haien und feierte damit den sechsten Sieg in den letzten zehn Tagen.

Philip Gogulla (7., 35.) traf doppelt für die Red Bulls, die auf den zweiten Tabellenplatz sprangen.

Bewegung im Tabellenkeller

Die Augsburg Panther fuhren derweil einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf ein. Die Augsburger schlugen das Schlusslicht Krefeld Pinguine mit 7:4 (3:1, 3:2, 0:1) und verschafften sich etwas Luft am Tabellenende.

Auch die Schwenninger Wild Wings pusteten nach dem 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters ein wenig durch.

Die Düsseldorfer EG schlug den ERC Ingolstadt 3:0 (0:0, 1:0, 2:0), die Straubing Tigers gewannen mit 2:1 (0:1, 2:0, 0:0) gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03